
Nachhaltige Materialien auf der großen Bühne
Veranstaltungsreihe "critical ecologies" · Dresden
2. November 2022, 17:30–19:00
Biodesignerin, Materialentwicklerin, Trendscout und Buchautorin Diana Drewes wird einen Impulsvortrag über nachhaltige Materialien und technologische Innovationsprozesse für Bühnenbildner halten.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „critical ecologies“ werden Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit haben, sich bei dem digitalen Event über Materialneuentwicklungen und innovative Technologien für Raum und Bühne zu informieren.
Die Veranstaltungsreihe „critical ecologies“ wurde von Nadia Fistarol und Barbara Ehnes (www.hfbk-dresden.de) initiiert und lädt folgende Hochschulen zu dem kreativen Austausch ein:
– Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Zürich
– Hochschule für Bildende Künste Dresden
– Kunstakademie Düsseldorf
– Hochschule für Bildende Künste Hamburg
– Akademie der Bildenden Künste München
– Universität Mozarteum Salzburg
– Akademie der Bildenden Künste Wien
Bildquelle: Diana Dresden
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…