
Nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Bauens
Lehrprojekt "SolarArchitecture21" · Onlinevortrag
11. Mai 2021
55% der Weltbevölkerung leben heute in Ballungszentren, Tendenz steigend. Sie tragen zu 60-80% zum Weltenergieverbrauch bei. Bis 2050 soll sich der globale Energieverbrauch in Gebäuden verdreifachen. Daher benötigen die Architektur und das Bauwesen dringend Lösungen zur Reduzierung der Emissionen. Die Gebäudehülle bietet vielfältige Potenziale und bislang ungenutzte Flächen zur Integration von Systemen zur dezentralen Energiegewinnung im urbanen Raum. Die bauintegrierte Photovoltaik bietet hinsichtlich Form, Größe, Anordnung, Farbgebung und Materialität eine Vielzahl von Optionen.
Die Forschungsplattform „Bau Kunst Erfinden“ der Universität Kassel und das Helmholtz Zentrum Berlin entwickeln in einem Lehr- und Forschungsprojekt derzeit Gestaltungsansätze für Solarsysteme an und in der Gebäudehülle. Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters ist am 11. Mai 2021 eingeladen, in einem Vortrag neben Innovationen im Bereich der Farbstoffsolarzellen auch Materialien für das nachhaltige Bauen der Zukunft vorzustellen.
Kontakt zum Lehr- und Forschungsprojekt: frederik.ecke@b-k-e.org
Bild: Aureus – Aurora Renewable Energy (Quelle: James Dyson Award 2020)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…