
Nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Bauens
Lehrprojekt "SolarArchitecture21" · Onlinevortrag
11. Mai 2021
55% der Weltbevölkerung leben heute in Ballungszentren, Tendenz steigend. Sie tragen zu 60-80% zum Weltenergieverbrauch bei. Bis 2050 soll sich der globale Energieverbrauch in Gebäuden verdreifachen. Daher benötigen die Architektur und das Bauwesen dringend Lösungen zur Reduzierung der Emissionen. Die Gebäudehülle bietet vielfältige Potenziale und bislang ungenutzte Flächen zur Integration von Systemen zur dezentralen Energiegewinnung im urbanen Raum. Die bauintegrierte Photovoltaik bietet hinsichtlich Form, Größe, Anordnung, Farbgebung und Materialität eine Vielzahl von Optionen.
Die Forschungsplattform „Bau Kunst Erfinden“ der Universität Kassel und das Helmholtz Zentrum Berlin entwickeln in einem Lehr- und Forschungsprojekt derzeit Gestaltungsansätze für Solarsysteme an und in der Gebäudehülle. Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters ist am 11. Mai 2021 eingeladen, in einem Vortrag neben Innovationen im Bereich der Farbstoffsolarzellen auch Materialien für das nachhaltige Bauen der Zukunft vorzustellen.
Kontakt zum Lehr- und Forschungsprojekt: frederik.ecke@b-k-e.org
Bild: Aureus – Aurora Renewable Energy (Quelle: James Dyson Award 2020)
Rohrkolben in wiedervernässten Mooren
6. November 2023
Im Vorhaben RoNNi fördert das Bundesministerium für Ernährung und…
Naturfaserverstärkter Autositz
22. Oktober 2023
Im Mittelpunkt des Projekts "Design for Recycling" steht eine Sitzschale, die…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Transversalfluss-Maschine und Reluktanzmotor
16. Oktober 2023
Zu den "Future Mobility Open Labs" am 5. Oktober in Karlsruhe wurde das…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…