Materialtrends für Designer 2013
VDID Industriedesign Tag 2013 · Interzum · KölnMesse
13. Mai 2013

Der VDID Verband Deutscher Industrie Designer lud anlässlich der Interzum in Köln (13.–16. Mai 2013) am zum Industriedesign Tag 2013 ein. Kern des Events ist die VDID Konferenz, in der Szenerien für zukünftiges Wohnen genauso thematisiert wurden, wie der Einfluss nachhaltiger Werkstoffe und Technologien auf unsere Produktkultur. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Überblick zu den Materialtrends für 2013 zu geben.
Programm des Vortragsforums
14.00–14.30
“Visions of Living – Universal Home Zeitreise ins Jahr 2030”, Andreas Enslin (VDID Vizepräsident, Leiter Designcenter Miele & Cie. KG, Gütersloh)
14.30–15.00
“Bundespreis Ecodesign – Chancen für nachhaltiges Produktdesign”, Sabine Lenk (Projektbeirat Bundespreis Ecodesign)
15.15–15.45
“Designmanagement als Unternehmensstrategie”, Michael Thurow (Vorstand designaustria, tm concepts, Wien)
15.45–16.15
“Design durch 3D-Drucken – Erfahrungen mit Rapid Prototyping”, Prof. Tine Latein (VDID NRW, Computervisualistik und Design, Hochschule Hamm-Lippstadt)
16.15–16.45
“Materialtrends für Designer 2013”, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION – Agentur für Material und Technologie, Berlin)
17.00–18.00
Preisverleihung: 6. VDID NACHWUCHSPREIS 2013
Bild: Digital Wood – 3D gedrucktes Bauteil mit Holzfasern (Quelle: Rael San Fratello Architects)
Natürliche Reststoffe für nachhaltige Produktentwicklung
24. Februar 2021
Schierbecker hat fast 400 natürliche Roh- und Reststoffe akquiriert, von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…