Materialtrends für Designer 2013
VDID Industriedesign Tag 2013 · Interzum · KölnMesse
13. Mai 2013

Der VDID Verband Deutscher Industrie Designer lud anlässlich der Interzum in Köln (13.–16. Mai 2013) am zum Industriedesign Tag 2013 ein. Kern des Events ist die VDID Konferenz, in der Szenerien für zukünftiges Wohnen genauso thematisiert wurden, wie der Einfluss nachhaltiger Werkstoffe und Technologien auf unsere Produktkultur. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Überblick zu den Materialtrends für 2013 zu geben.
Programm des Vortragsforums
14.00–14.30
„Visions of Living – Universal Home Zeitreise ins Jahr 2030“, Andreas Enslin (VDID Vizepräsident, Leiter Designcenter Miele & Cie. KG, Gütersloh)
14.30–15.00
„Bundespreis Ecodesign – Chancen für nachhaltiges Produktdesign“, Sabine Lenk (Projektbeirat Bundespreis Ecodesign)
15.15–15.45
„Designmanagement als Unternehmensstrategie“, Michael Thurow (Vorstand designaustria, tm concepts, Wien)
15.45–16.15
„Design durch 3D-Drucken – Erfahrungen mit Rapid Prototyping“, Prof. Tine Latein (VDID NRW, Computervisualistik und Design, Hochschule Hamm-Lippstadt)
16.15–16.45
„Materialtrends für Designer 2013“, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION – Agentur für Material und Technologie, Berlin)
17.00–18.00
Preisverleihung: 6. VDID NACHWUCHSPREIS 2013
Bild: Digital Wood – 3D gedrucktes Bauteil mit Holzfasern (Quelle: Rael San Fratello Architects)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…