Materialtrends für Designer 2013
VDID Industriedesign Tag 2013 · Interzum · KölnMesse
13. Mai 2013

Der VDID Verband Deutscher Industrie Designer lud anlässlich der Interzum in Köln (13.–16. Mai 2013) am zum Industriedesign Tag 2013 ein. Kern des Events ist die VDID Konferenz, in der Szenerien für zukünftiges Wohnen genauso thematisiert wurden, wie der Einfluss nachhaltiger Werkstoffe und Technologien auf unsere Produktkultur. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Überblick zu den Materialtrends für 2013 zu geben.
Programm des Vortragsforums
14.00–14.30
„Visions of Living – Universal Home Zeitreise ins Jahr 2030“, Andreas Enslin (VDID Vizepräsident, Leiter Designcenter Miele & Cie. KG, Gütersloh)
14.30–15.00
„Bundespreis Ecodesign – Chancen für nachhaltiges Produktdesign“, Sabine Lenk (Projektbeirat Bundespreis Ecodesign)
15.15–15.45
„Designmanagement als Unternehmensstrategie“, Michael Thurow (Vorstand designaustria, tm concepts, Wien)
15.45–16.15
„Design durch 3D-Drucken – Erfahrungen mit Rapid Prototyping“, Prof. Tine Latein (VDID NRW, Computervisualistik und Design, Hochschule Hamm-Lippstadt)
16.15–16.45
„Materialtrends für Designer 2013“, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION – Agentur für Material und Technologie, Berlin)
17.00–18.00
Preisverleihung: 6. VDID NACHWUCHSPREIS 2013
Bild: Digital Wood – 3D gedrucktes Bauteil mit Holzfasern (Quelle: Rael San Fratello Architects)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…