Materials World - Innovationen für die Produktkultur des 21. Jahrhunderts
staged Konferenz · room & style Messe · Dresden
10. Januar 2014

Ob Kuhmagen, Kaffeesatz oder Spinnseide, immer häufiger entdecken Designer ungewöhnliche Materialressourcen für sich und zeigen mit ihren Entwürfen einen Weg in eine neue Produktkultur auf. Diese wird bestimmt sein, von einer stärkeren Verwendung von Abfallmaterialien aus unterschiedlichen Kontexten mit dem Ziel, geschlossene Materialkreisläufe zu realisieren. Was zunächst einfach klingt, erscheint mit Blick auf die in den letzten 50 Jahren entwickelten Werkstoffe für Design und Industrie als vielleicht größte Herausforderung für das 21. Jahrhundert.
Am 10. Januar 2014 hat Dr. Sascha Peters im Rahmen der staged Konferenz der room & style Messe in Dresden die Zusammenhänge erläutert und eine Reihe spannender Entwicklungen für eine neue Werkstoffkultur präsentiert.
Bild: Kuhmagentextil (Quelle: Mandy den Elzen)
I will Rise – Veganer Sneaker
24. Januar 2021
Die fair produzierten, nachhaltigen und veganen "I WILL RISE" Sneaker des…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Graphit statt Gold – Bipolarplatten mit dünnen Kohlenstoffschichten
30. November 2020
Wissenschaftler des Fraunhofer IWS haben eine Technologie entwickelt, die eine…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…