Materials Culture – Innovationen einer neuen Werkstoffkultur
Orgatec 2018 · IBA Stage · KölnMesse
25. Oktober 2018

Mit dem Messe-Motto “Culture@Work” lud die KölnMesse Aussteller und Besucher ein, Perspektivwechsel bei der Gestaltung von Arbeitsräumen zu erleben und sich für zukünftige Veränderungsprozesse inspirieren zu lassen. Dazu stehen den Architekten und Designern immer mehr innovative Materialien zur Verfügung, die sich mit Blick auf die kulturellen Einflüsse im Herstellungsland sowie auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen und Produktionsmethoden deutlich unterscheiden. Immer häufiger lässt sich eine Wiederentdeckung traditioneller Herstellungsmethoden und Werkstofftechniken erkennen, die über den Transfer in die moderne digitale Arbeitswelt besondere Gestaltungsoptionen bieten.
Auf Einladung der IBA (Industrieverband Büro und Arbeitswelt) hat Dr. Sascha Peters in seinem Vortrag die Highlights der Sonderfläche “Materials Culture” vorgestellt und von einigen spannenden Werkstoffinnovationen berichten.
Industrieverband Büro und Arbeitswelt: www.iba.online
Bild: Magnetic Wood (empa, Zürich)
I will Rise – Veganer Sneaker
24. Januar 2021
Die fair produzierten, nachhaltigen und veganen "I WILL RISE" Sneaker des…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Graphit statt Gold – Bipolarplatten mit dünnen Kohlenstoffschichten
30. November 2020
Wissenschaftler des Fraunhofer IWS haben eine Technologie entwickelt, die eine…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…