Materials Culture – Innovationen einer neuen Werkstoffkultur
Orgatec 2018 · IBA Stage · KölnMesse
25. Oktober 2018

Mit dem Messe-Motto “Culture@Work” lud die KölnMesse Aussteller und Besucher ein, Perspektivwechsel bei der Gestaltung von Arbeitsräumen zu erleben und sich für zukünftige Veränderungsprozesse inspirieren zu lassen. Dazu stehen den Architekten und Designern immer mehr innovative Materialien zur Verfügung, die sich mit Blick auf die kulturellen Einflüsse im Herstellungsland sowie auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen und Produktionsmethoden deutlich unterscheiden. Immer häufiger lässt sich eine Wiederentdeckung traditioneller Herstellungsmethoden und Werkstofftechniken erkennen, die über den Transfer in die moderne digitale Arbeitswelt besondere Gestaltungsoptionen bieten.
Auf Einladung der IBA (Industrieverband Büro und Arbeitswelt) hat Dr. Sascha Peters in seinem Vortrag die Highlights der Sonderfläche “Materials Culture” vorgestellt und von einigen spannenden Werkstoffinnovationen berichten.
Industrieverband Büro und Arbeitswelt: www.iba.online
Bild: Magnetic Wood (empa, Zürich)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…