Materialinnovationen wandeln die Gesellschaft
Swiss eLearning Conference 2017 · Zürich
4. April 2017

Energiewende, Neue Mobilität, Additive Produktion, Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Klimawandel: Die industriellen Gesellschaften sind starken Veränderungsprozessen ausgesetzt. Erkennbar wird der Wandel vor allem an der Entwicklung neuer Werkstofftechnologien, denn 70 % aller Innovationen gehen auf Neuerungen im Materialbereich zurück. Ob selbstheilender Asphalt für langlebige Straßen, Formgedächtnisschaumstoffe für sich selbst aufbauende Satellitensysteme, biologisch abbaubare Transport- und Verpackungssysteme oder 3D-gedruckte autonome Busse für smarte innerstädtische Mobilität: Technologische Innovation manifestiert sich am Material!
Dr. Sascha Peters, Gründer und geschäftsführender Inhaber der Zukunftsagentur HAUTE INNOVATION aus Berlin, war nach Zürich eingeladen, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Megatrends und materialtechnischer Innovation darzustellen und die Notwendigkeit für neue eLearning-Systeme abzuleiten.
Bild: Biomimetischer 4D Druck (Quelle: Wyss Institute, Harvard University)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…