Gutes Morgen - Materialien für eine nachhaltige Zukunft
Salon D · Passagen-Programm · imm cologne
16. Januar 2014

Der Salon D fand erstmalig im Passagen-Programm der Internationalen Möbelmesse imm in Köln statt und thematisierte unter dem Motto “Gutes Morgen” Zukunftsperspektiven für Innovationen. Auf Einladung der Agentur dreiform blickten Referenten aus Design, Wirtschaft und Wissenschaft über den Tellerrand und zeigten Möglichkeiten für interdisziplinäre Entwicklungsprozesse auf. Das Panel für Vor- und Querdenken fand am 16. Januar statt.
Nachhaltige Werkstoffe für Design und Architektur
Unter anderem waren Vorträge von 3M, Bayer MaterialScience und der Telekom vorgesehen. Dr. Sascha Peters war eingeladen, in einem Vortrag die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Werkstoffe für Design und Architektur zu diskutieren und sein neues Buch “Materialrevolution 2” vorzustellen.
Referenten des ersten Salon D #1
Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION)
Dr. Lorenz Kramer (Bayer MaterialSience)
Barbara Busse (Creative Direction Colors & Materials, Deutsche Telekom)
Stephan Rahn (General Manager Communication, 3M Deutschland GmbH)
Beat Karrer (Industriedesigner, FluidSolids)
Steve Rommel (Fraunhofer IPA)
Lorenz Potthast (Mediendesigner)
Videomitschnitte unter: Vimeo
Bild: Kirei Board aus Ernteresten der Sorghumpflanze (Quelle: Kirei, USA)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…