Materialien für die Zukunft des Bauens
Schulbaumesse · Berlin
12. September 2018

Derzeit wird stark in den Bildungsbereich investiert. Schulgebäude sollen gebaut bzw. erneuert. Alleine Berlin plant in den nächsten vier Jahren den Bau von insgesamt 51 Schulen. Zudem werden an 67 Standorten Schulen saniert oder erweitert. Durch die Neubauten will die Hauptstadt insgesamt 23.732 neue Schulplätze schaffen, darunter fast die Hälfte an Grundschulen. An Gymnasien sollen 1.160 neue Plätze entstehen. Im Bundesland stehen für die unterschiedlichen Maßnahmen in den nächsten zehn Jahren 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung.
Diesen Invest gilt es nun, bestmöglich zur Verbesserung der Bildung einzusetzen. Daher werden derzeit die Möglichkeiten unterschiedlicher Baumaßnahmen, der stärkere Einsatz des Themas “Serielles Bauen”, die Verwendung innovativer bzw. besonders nachhaltiger Werkstoffe und die Ausnutzung additiver Technologien zur Reduzierung der Baukosten diskutiert.
Auf Einladung des Cubus Medien Verlags hat Diana Drewes anlässlich der Schulbaumesse in Berlin einige spannende Material- und Technologieinnovationen für die Zukunft des Bauens vorgestellt. Die Messe Schulbau fand am 12. und 13. September 2018 erstmals in Berlin statt. Die Architektenkammer erkannte den Besuch der Veranstaltungen mit Fortbildungspunkten an.
Bild: Myco Tree (Quelle: ETH Zürich, Karlsruhe Institute of Technology)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…