Materialien für die Zukunft des Bauens
Schulbaumesse · Berlin
12. September 2018

Derzeit wird stark in den Bildungsbereich investiert. Schulgebäude sollen gebaut bzw. erneuert. Alleine Berlin plant in den nächsten vier Jahren den Bau von insgesamt 51 Schulen. Zudem werden an 67 Standorten Schulen saniert oder erweitert. Durch die Neubauten will die Hauptstadt insgesamt 23.732 neue Schulplätze schaffen, darunter fast die Hälfte an Grundschulen. An Gymnasien sollen 1.160 neue Plätze entstehen. Im Bundesland stehen für die unterschiedlichen Maßnahmen in den nächsten zehn Jahren 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung.
Diesen Invest gilt es nun, bestmöglich zur Verbesserung der Bildung einzusetzen. Daher werden derzeit die Möglichkeiten unterschiedlicher Baumaßnahmen, der stärkere Einsatz des Themas „Serielles Bauen“, die Verwendung innovativer bzw. besonders nachhaltiger Werkstoffe und die Ausnutzung additiver Technologien zur Reduzierung der Baukosten diskutiert.
Auf Einladung des Cubus Medien Verlags hat Diana Drewes anlässlich der Schulbaumesse in Berlin einige spannende Material- und Technologieinnovationen für die Zukunft des Bauens vorgestellt. Die Messe Schulbau fand am 12. und 13. September 2018 erstmals in Berlin statt. Die Architektenkammer erkannte den Besuch der Veranstaltungen mit Fortbildungspunkten an.
Bild: Myco Tree (Quelle: ETH Zürich, Karlsruhe Institute of Technology)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…