Materialien für die Zukunft des Bauens
Schulbaumesse · Berlin
12. September 2018

Derzeit wird stark in den Bildungsbereich investiert. Schulgebäude sollen gebaut bzw. erneuert. Alleine Berlin plant in den nächsten vier Jahren den Bau von insgesamt 51 Schulen. Zudem werden an 67 Standorten Schulen saniert oder erweitert. Durch die Neubauten will die Hauptstadt insgesamt 23.732 neue Schulplätze schaffen, darunter fast die Hälfte an Grundschulen. An Gymnasien sollen 1.160 neue Plätze entstehen. Im Bundesland stehen für die unterschiedlichen Maßnahmen in den nächsten zehn Jahren 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung.
Diesen Invest gilt es nun, bestmöglich zur Verbesserung der Bildung einzusetzen. Daher werden derzeit die Möglichkeiten unterschiedlicher Baumaßnahmen, der stärkere Einsatz des Themas „Serielles Bauen“, die Verwendung innovativer bzw. besonders nachhaltiger Werkstoffe und die Ausnutzung additiver Technologien zur Reduzierung der Baukosten diskutiert.
Auf Einladung des Cubus Medien Verlags hat Diana Drewes anlässlich der Schulbaumesse in Berlin einige spannende Material- und Technologieinnovationen für die Zukunft des Bauens vorgestellt. Die Messe Schulbau fand am 12. und 13. September 2018 erstmals in Berlin statt. Die Architektenkammer erkannte den Besuch der Veranstaltungen mit Fortbildungspunkten an.
Bild: Myco Tree (Quelle: ETH Zürich, Karlsruhe Institute of Technology)
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…