Material Trends 2017
imm cologne · The Stage · KölnMesse
18. Januar 2017

Aktuell lassen sich zwei wesentliche Trends bei Materialentwicklungen feststellen, die für Interiorlösungen und Designer eine Relevanz haben. Zum einen versuchen die Hersteller die Angebote an nachhaltigen Werkstofflösungen auszubauen und die Produktionsprozesse, die Ressourcenbeschaffung und den Energieeinsatz in Richtung einer besseren ökologischen Verträglichkeit zu verbessern. Darüber hinaus wird die Integration von Funktionen in einen Werkstoff und somit die gewinnbringende Nutzung so genannter „Smart Materials“ auf vielfältige Weise erschlossen. Damit einher geht der Trend zu einer Digitalisierung von Lebensbereichen und zu einer Verknüpfung von Lebensräumen, Einrichtung und Materialität mit den Möglichkeiten digitaler Vernetzung über das Internet.
Auf Einladung der imm Cologne hat Dr. Sascha Peters im Rahmen der Veranstaltungsreihe „The Stage“ einen Ausblick auf spannende Trendentwicklungen für die Einrichtungsbranche gegeben und aktuelle Materialstrends für das Jahr 2017 vorgestellt.
Bild: Piñatex – Lederersatz aus Ananasblättern (Quelle: Ananas Aman, London)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…