Material Trends 2017
imm cologne · The Stage · KölnMesse
18. Januar 2017

Aktuell lassen sich zwei wesentliche Trends bei Materialentwicklungen feststellen, die für Interiorlösungen und Designer eine Relevanz haben. Zum einen versuchen die Hersteller die Angebote an nachhaltigen Werkstofflösungen auszubauen und die Produktionsprozesse, die Ressourcenbeschaffung und den Energieeinsatz in Richtung einer besseren ökologischen Verträglichkeit zu verbessern. Darüber hinaus wird die Integration von Funktionen in einen Werkstoff und somit die gewinnbringende Nutzung so genannter “Smart Materials” auf vielfältige Weise erschlossen. Damit einher geht der Trend zu einer Digitalisierung von Lebensbereichen und zu einer Verknüpfung von Lebensräumen, Einrichtung und Materialität mit den Möglichkeiten digitaler Vernetzung über das Internet.
Auf Einladung der imm Cologne hat Dr. Sascha Peters im Rahmen der Veranstaltungsreihe “The Stage” einen Ausblick auf spannende Trendentwicklungen für die Einrichtungsbranche gegeben und aktuelle Materialstrends für das Jahr 2017 vorgestellt.
Bild: Piñatex – Lederersatz aus Ananasblättern (Quelle: Ananas Aman, London)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…