Material, Innovation, Nachhaltigkeit – Erfolgsfaktoren einer zukunftsweisenden Produktkultur
Wendland Design Camp 2012 · Werkhof Kukate
14. September 2012

In der Region Lüchow-Dannenberg gibt es viele Unternehmen, die über breites Wissen zu unterschiedlichen Fertigungstechniken verfügen. DIE GRÜNE-WERKSTATT-WENDLAND ist eine Projektgruppe, die durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen aus Berlin, Halle und Hildesheim in verschiedenen Projektwochen, die Potenziale zwischen dem verarbeitenden Gewerbe in der Region und der Kreativwirtschaft erschließen will.
Mit dabei sind unter anderem Unternehmen wie Werkhaus, Nya Nordiska und die Modulor Projekt GmbH sowie einige Kreative Köpfe der Region, die sich für die Entwicklung des Wendlands engagieren. Fokussiert wird dabei auf die Schwerpunkte Kreativität, Nachhaltigkeit, demographischer Wandel und den Austausch von städtischen und ländlichen Akteuren. Zugleich sollen noch weitergehende und grundlegende Fragen thematisieren werden wie: Wie wollen wir in Zukunft leben? Und vor allem: Wie können wir in Zukunft leben?
Dr. Sascha Peters war am 14. September 2012 in das Wendland eingeladen, einen Workshop mit dem Thema „Material, Innovation, Nachhaltigkeit“ durchzuführen und den Designgruppen in den jeweiligen Projekten beratend zur Seite zu stehen.
Bild: Fließwasserturbine (Quelle: Smart Energy Materials)
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…