Material, Innovation, Nachhaltigkeit – Erfolgsfaktoren einer zukunftsweisenden Produktkultur
Wendland Design Camp 2012 · Werkhof Kukate
14. September 2012

In der Region Lüchow-Dannenberg gibt es viele Unternehmen, die über breites Wissen zu unterschiedlichen Fertigungstechniken verfügen. DIE GRÜNE-WERKSTATT-WENDLAND ist eine Projektgruppe, die durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen aus Berlin, Halle und Hildesheim in verschiedenen Projektwochen, die Potenziale zwischen dem verarbeitenden Gewerbe in der Region und der Kreativwirtschaft erschließen will.
Mit dabei sind unter anderem Unternehmen wie Werkhaus, Nya Nordiska und die Modulor Projekt GmbH sowie einige Kreative Köpfe der Region, die sich für die Entwicklung des Wendlands engagieren. Fokussiert wird dabei auf die Schwerpunkte Kreativität, Nachhaltigkeit, demographischer Wandel und den Austausch von städtischen und ländlichen Akteuren. Zugleich sollen noch weitergehende und grundlegende Fragen thematisieren werden wie: Wie wollen wir in Zukunft leben? Und vor allem: Wie können wir in Zukunft leben?
Dr. Sascha Peters war am 14. September 2012 in das Wendland eingeladen, einen Workshop mit dem Thema „Material, Innovation, Nachhaltigkeit“ durchzuführen und den Designgruppen in den jeweiligen Projekten beratend zur Seite zu stehen.
Bild: Fließwasserturbine (Quelle: Smart Energy Materials)
Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtung
17. Juni 2025
Im Verbundprojekt "BioShip" werden biologisch abbaubare…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
3D-Druckfilament aus Kunststoffverpackungen
15. Mai 2025
Am Fraunhofer IFAM entwickeln Forschende Prozesse zur Herstellung von…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Trockentransfertechnologie DRYtraec für nachhaltige Batterien
4. Juni 2025
Ein Forscherteam am Fraunhofer IWS hat mit DRYtraec ein revolutionäres…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…