Material, Innovation, Nachhaltigkeit – Erfolgsfaktoren einer zukunftsweisenden Produktkultur
Wendland Design Camp 2012 · Werkhof Kukate
14. September 2012

In der Region Lüchow-Dannenberg gibt es viele Unternehmen, die über breites Wissen zu unterschiedlichen Fertigungstechniken verfügen. DIE GRÜNE-WERKSTATT-WENDLAND ist eine Projektgruppe, die durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen aus Berlin, Halle und Hildesheim in verschiedenen Projektwochen, die Potenziale zwischen dem verarbeitenden Gewerbe in der Region und der Kreativwirtschaft erschließen will.
Mit dabei sind unter anderem Unternehmen wie Werkhaus, Nya Nordiska und die Modulor Projekt GmbH sowie einige Kreative Köpfe der Region, die sich für die Entwicklung des Wendlands engagieren. Fokussiert wird dabei auf die Schwerpunkte Kreativität, Nachhaltigkeit, demographischer Wandel und den Austausch von städtischen und ländlichen Akteuren. Zugleich sollen noch weitergehende und grundlegende Fragen thematisieren werden wie: Wie wollen wir in Zukunft leben? Und vor allem: Wie können wir in Zukunft leben?
Dr. Sascha Peters war am 14. September 2012 in das Wendland eingeladen, einen Workshop mit dem Thema “Material, Innovation, Nachhaltigkeit” durchzuführen und den Designgruppen in den jeweiligen Projekten beratend zur Seite zu stehen.
Bild: Fließwasserturbine (Quelle: Smart Energy Materials)
Natürliche Reststoffe für nachhaltige Produktentwicklung
24. Februar 2021
Schierbecker hat fast 400 natürliche Roh- und Reststoffe akquiriert, von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…