Living Light
CTU · Prag
28. Mai 2013

Grün leuchtende Käfer, blau schimmernde Quallen oder Tiefseefische mit leuchten Augen: Licht ist nicht nur in unseren vier Wänden wichtig, sondern erhält auch in der Natur bei einer ganzen Reihe von Tieren interessante Funktionen. Der Feuerwurm beispielsweise wirbt um eine Partnerin mit leuchtend grüner Farbe. Und auch bei Insekten und Pilzen ist das Phänomen der Biolumineszenz weit verbreitet. Erst jüngst konnten Forscher eine Reihe unterschiedlicher Pilze mit selbstlumineszierender Fähigkeit nachweisen. In einigen Projekten haben Designer die Möglichkeiten für Biolumineszenz für ihre Entwürfe genutzt.
Dr. Sascha Peters hat im dritten Workshop des europäischen Verbundprojekts “DAMADEI – Design and advanced Materials as a Driver of European Innovation” am 28. Mai 2013 bei Happy Materials in Prag einen Vortrag zu den Potenzialen zur Verwendung von biologischem Licht in Design und Architektur gehalten.
Der Workshop war Teil einer Reihe von insgesamt vier europäischen Veranstaltungen zur Auslösung von Innovationsprozessen auf Basis neuer Materialtechnologien. Der Zeitplan des Projekts sieht wie folgt aus:
LONDON
Symposium: 1st March 2013
Exhibition: 1st March 2013
Roca London Gallery
www.rocalondongallery.com
COPENHAGEN
Symposium: 22nd April 2013
Exhibition: 5th to 28th April 2013
Danish Design Centre
www.ddc.dk
PRAGUE
Symposium and Exhibition: 28th May 2013
CTU in Prague, Faculty of Architecture
Exhibition: 6th May to 13th June 2013
Gallery Kuzebauch
www.materio.cz
BARCELONA
Symposium: 8th July 2013
Exhibition: 25th June to 30st September 2013
DHUB
Bild: BioLight (Quelle: Philips Design)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…