Intelligente und nachhaltige Werkstoffe für die Zukunft der Arbeit
Orgatec Speakers‘ Corner · KölnMesse
21.–24. Oktober 2014

Mit zunehmender Digitalisierung werden sich unsere Arbeitswelten und die Formen der Zusammenarbeit enorm verändern. Dies hat nicht nur Konsequenzen auf zukünftige Berufsbildern sondern beeinflusst immer mehr auch die Gestaltung von Arbeitsräumen und die dafür zur Verfügung stehenden Werkstoffe und Materialien. Als wesentliche Trends werden die Themen Nachhaltigkeit, Leichtbau, die Möglichkeit zur Integration von Funktionalitäten in Werkstoffe sowie die Veränderungspotenziale durch additive Fertigungsverfahren diskutiert.
Antiseptische Griffe aus Birkenrinde, lichtdurchlässige Betonsteine oder Verdunklungssysteme für Fassaden, die ausgestattet mit Formgedächtnislegierungen automatisch auf starke Sonneneinstrahlung regieren, sind einige Beispiele für aktuellen Entwicklungen und Innovationen, die die Möbelfertigung und Architektur verändern können.
In seinem Vortrag im Speakers`Corner der Orgatec hat Dr. Sascha Peters die jüngsten Entwicklungen aufgezeigt und die Highlights der Ausstellung „Smart Office Materials“ aus Halle 8 der KölnMesse im Detail beschreiben. Die Präsentationen fand zu folgenden Terminen statt:
21.10.2014: 14:00
23.10.2014: 16:00
24.10.2014: 14:00
Bild: 4D-Drucken mit Formgedächtnismaterial (Quelle: MIT, Stratasys)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…