Innovationen und Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung
KANN Dialog 2015 · Dock.One · Köln
23. April 2015
Das urbane Leben gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Grundlagen für eine positive Entwicklung städtischer Räume sehen Experten in den nächsten Jahren im Umstieg auf die Elektromobilität, den Ausbau regenerativer Energien, die Verwendung ressourcenschonender Werkstoffe und smarter Materialien sowie neue Konzepte für urbane Grünflächen.
Zu ihrem 3. Dialogforum hat die KANN GmbH ein Programm mit zukünftsweisenden Beiträgen zusammengestellt, um über aktuelle Trends für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu diskutieren.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, die neue Qualität nachhaltiger und smarter Materialien im Kontext urbaner Landschaftsarchitektur vorzustellen.
Programm
10:00
„Ideen querfeldein! Neues aus dem Land der Ideen“, Bernhard Wolff (Experte für Kreativität und Live-Kommunikation)
11:00
„Personal Public Space“, Martin Rein-Cano (TOPODEK 1 Berlin, Landschaftsarchitekt)
13:30
„Materialrevolution – Neue Materialien für eine nachhaltige Architektur“, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION Berlin, Materialexperte und Innovationsberater)
14:30
„Die Wiedererfindung der Stadt“, Matthias Horx (Zukunftsinstitut, Trend- und Zukunftsforscher)
Aufgrund der hochkarätigen Vorträge wurde für den KANN-Dialog 2015 bei den Architektenkammern die Zulassung zur Fortbildungsveranstaltung beantragt.
Bild: Selbstheilender Beton (Quelle: TU Delft)
Klebstoffe aus Federn
9. Januar 2025
Am Fraunhofer IGB wird derzeit ein Verfahren entwickelt, um mit dem in…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Tellur-freie thermoelektrische Generatoren
24. Mai 2024
Am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden wurde ein…
Biogene Zementbaustoffe
28. November 2024
Die Dekarbonisierung der Zementindustrie ist notwendig. Forschende am…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Elektrischer Traktor ONOX
13. Dezember 2024
Der elektrische Traktor von ONOX ermöglicht es Landwirten dank seiner…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…