Future Design Materials
HAWK Hildesheim
28. Juni 2018

Als Ausrichter des Akkuschrauber-Wettbewerbs hat sich die Fakultät Gestaltung der HAWK Hildesheim weit über die nationalen Grenzen hinweg einen Namen bei der Entwicklung von Zukunftsszenarien und Anwendungsoptionen neuer Materialtechnologien gemacht. Die Welt strebt nach Werten wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz, sei es beim Wandel unserer Mobilitätsangebote in Richtung von Sharing-Lösungen mit abgasfreiem Antrieb oder der Orientierung unserer Produktkultur an geschlossenen Materialkreisläufen.
Vor allem Designer haben sich durch die gezielte Entwicklung ökologischer Materialien bzw. durch Verwendung biobasierter Produktionsmethoden in den letzten Jahren um diese Entwicklung verdient gemacht. Beispiele sind Sportschuhe mit Obermaterialien aus Fruchtleder, Zunderschwamm oder biotechnologisch erzeugter Seidenproteinfasern. Die Gesellschaften benötigen solche Entwicklungen, um auch in Zukunft Konsum in einer Welt mit steigender Bevölkerung ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt realisieren zu können.
Auf Einladung von Prof. Schulz war Dr. Sascha Peters an die HAWK nach Hildesheim eingeladen, aktuelle Materialentwicklungen mit Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten im Design vorzustellen.
Angebote der Fakultät Gestaltung der HAWK Hildesheim: www.hawk-hhg.de/gestaltung
Bild: Sneaker mit Obermaterial aus Zunderschwamm (Quelle: Zynder, Berlin)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…