Infungitum - Endlos Reproduktion
"Circular Thinking"-Konferenz · Interzum · KölnMesse
18. Mai 2017

Entwicklungen wie BioCouture von Suzanne Lee aus London oder kompostierbares Pilzstyropor von Ecovative aus New York erlauben einen Blick in zukünftige Produktionsprozesse. Sie verdeutlichen, dass die Entwicklungen rund um Biomaterialien noch lange nicht abgeschlossen sind. Vielmehr beobachten wir gerade ihre Renaissance! Inspiriert durch die großen Potenziale der Biofabrikation arbeitet die Materialexpertin Diana Drewes seit nunmehr bereits vier Jahren mit Pilzen und Bakterien. Im besonderen Fokus ihrer Arbeit steht das schnelle Wachstum der ungewöhnlichen Organismen und die Möglichkeit, unterschiedliche Fasern und Partikel in kürzester Zeit zu binden.
Anlässlich der Interzum Konferenz “Circular Thinking” am 18. Mai 2017 hat Diana Drewes ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Biofabrikation unter Einsatz von Pilzen und Bakterien vorgestellt und von den vielversprechenden Ergebnissen ihres jüngsten Projekts “Infungitum – Endlos Reproduktion” berichten. Mit Hilfe von Pilzmyzelien hat sie Wüstensand in feste Formen gebunden. Entstanden sind zement- und chemikalienfreie Steine, die zukünftig Verwendung in der Architektur für temporäre Bauten finden können.
Bildquelle: Diana Drewes
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…