Designing Materials – Technologie-Innovationen durch Kreative
designxport · Elbarkaden · Hamburg
3. Juli 2015

designxport feiert seinen ersten Geburtstag mit einer Konferenz: The Space to make things better. Es soll die Verantwortung diskutiert werden, die Gestalter und Designer an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Kultur, Technologie und Wirtschaft einnehmen bzw. einnehmen können, ob in einem sozialen, ökologischen oder ethischen Sinne. An welchen Projekten arbeiten Designer heute, um unseren Alltag heute sinnvoller zu gestalten und wie wirkt sich ihre Arbeit auf eine sich verändernde Welt von morgen aus?
Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Vortrag über die Innovationstätigkeit von Designern im Bereich nachhaltiger Materialien zu halten.
Programm
17:00
Eröffnung durch Babette Peters
Florian Pfeffer // one/one communication // Amsterdam
to do. Die neue Rolle der Gestaltung in einer veränderten Welt
Strategien, Werkzeuge und Geschäftsmodelle für Designer, die die Welt verändern wollen
Eric Pfromm // BFGF Design Studios // Hamburg
viel hilft viel. Konsumkritik ist langweilig
Wie Designer mit cradle-to-cradle ihren Broterwerb verantworten können
Sascha Peters // Haute Innovation // Berlin
smart. Designing Materials
Technologie-Innovationen durch Designer
Stefan Vidal // Georg-August-Universität // Göttingen
geht doch. Nachhaltige Landwirtschaft und biologische Kontrolle
Insektenforschung für einen verantwortlichen Umgang mit Agrarökosystemen
Edouard van Diem – Permakultur-Campus // Hamburg
hands on. Gärtnern für eine zukunftsfähige Welt
Permakultur-Gestaltung als Werkzeugkoffer für die ökologische und soziale Partnerschaft von Mensch und Natur
Annett Borg // Fashion Revolution // Berlin
find out. Knowing who made our clothes is the first step in transforming the fashion industry
Das €2 T-Shirt Experiment und andere Aktionen für mehr Transparenz in der Lieferkette der Textil- und Modeindustrie
Bernd Kniess // HafenCity Universität // Hamburg
fluchtlinien. Mobilitätspraktiken einer verstädterten Realität
Flüchtling, refugee, newcomer, expat, immigrant, Migrant – Bürger oder Bewohner?
21:00
Live-Musik, Drinks, Spaß und Schnittchen
Bild: Veiled Lady aus Pilzmaterial (Design: Eric Klarenbeek, Zaandam/NL)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…