descom Designtalk 2016
Landesvertretung Rheinland-Pfalz · Berlin
2. Juni 2016

Der Designpreis Rheinland-Pfalz ist ein Ehrenpreis und legt seit seiner erstmaligen Ausschreibung 1994 Wert auf Qualität in Material, Fertigung und ästhetische Sensibilität. Ausgerichtet wird der Preis vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, dem Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der HWK Koblenz und dem Designforum Rheinland-Pfalz descom. In diesem Jahr wanderte die Ausstellung des Designpreises Rheinland-Pfalz 2015 für Produktdesign nach Berlin.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung fand der DesignTalk in den Ministergärten in Berlin statt. Zum DesignTalk waren ausgewählte Designpreisträger und Vertreter aus der Politik geladen, um sich in einer Podiumsdiskussion kritisch mit dem Wert von Nachhaltigkeit, guter Gestaltung und den zukünftigen Herausforderungen der Profession auseinanderzusetzen.
Dr. Sascha Peters von HAUTE INNOVATION Berlin war eingeladen, die Podiumsdiskussion mit Beiträgen aus der aktuellen Material- und Technologieforschung zu bereichern und eine Einschätzung zur Veränderung der Designprofession zu geben. In den letzten Jahren ist auffallend, dass sehr viele Designer selbsttätig eigene Materialentwicklungen durchführen und damit Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Produktkultur vorantreiben.
Bild: Weinkühler unter Ausnutzung des antiken Prinzips der Verdunstungskälte (Quelle: Manfred Braun Ceramics)
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Bolometerchips für Kernfusionsreaktoren
11. April 2025
Am Fraunhofer IMM wurde ein so genannter Bolometerchip zur präzisen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…