AUDI Designtalk: Von der Vision zur Serie
AUDI City Berlin · Kurfürstendamm
31. März 2016

Nicht nur Eleganz und Zeitgeist beeinflussen die Entwicklung unserer Fahrzeuge der Zukunft, sondern auch Effizienz und nachhaltige Ressourcennutzung. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie- und Materialressourcen steht im Zentrum einer Vielzahl von Entwicklungen, die neben dem Klimawandel auch einen Wandel unseres Mobilitätsverständnisses und der damit verbundenen Mobilitätsangebote hervorbringen werden.
Malte Schönfeld vom Audi Exterieur Design Studio hat am Beispiel des „Audi e-tron quattro concepts“ maßgebende Entwicklungs- und Designprozesse auf dem Weg vom Showcar zum Serienmodell erläutert, um im Anschluss, anhand einer Designstudie, auf visionäre Ideen von morgen zu blicken.
Dr. Sascha Peters hat daran anknüpfend als Experte für Material- und Technologieinnovationen über die neusten Interieurtrends und visionäre Werkstoffe in der Automobilentwicklung berichtet. Neben Materialentwicklungen auf Basis ungewöhnlicher biobasierter Reststoffe beleuchtete er vor allem die Themen smart materials, Leichtbau und Energie.
Hinweise zum Veranstaltungsort: www.audicity-berlin.de
Bild: Designprozess beim „Audi e-tron quattro concepts“ (Quelle: Audi)
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…