Materialien für die Ohren
Abendevent innovativen Akustiklösungen für smartes Interior Design
27. Januar 2015 · 18:30–21:00
Ort: HAUTE INNOVATION CIRCLE (Fidicinstraße 13, 10965 Berlin)
Kooperationspartner: BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten, VDID Verband deutscher Industrie Designer
Moderation: Dr. Sascha Peters

Ob für die optimale Klangausbildung im Konzertsaal, die Raumakustik in der Hotellobby oder die Schaffung einer Möglichkeit für ein konzentriertes Telefonat im Großraumbüro: Der optimale Einsatz von Schallabsorbern und klangschluckenden Materialien wird für Innenarchitekten und Designer immer wichtiger. Denn er steigert das Wohlbefinden im Raum, fördert die Konzentrationsfähigkeit bei der Arbeit und reduziert die Lärmbelastung durch äußere Einflüsse. Der Berliner Designer Marcel Pasternak hat jüngst sogar ein Multimedia-Interface geschaffen, einen Raum über Geräusche wahrzunehmen und ihn durch Klang erfahrbar zu machen.
Am 27. Januar 2015 werden einige wichtige Hersteller akustischer Werkstoffe und Systemanbieter für Akustiklösungen ihre jüngsten Entwicklungen im HAUTE INNOVATION Circle vorstellen. Designer und Architekten sind wieder herzlich eingeladen, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Programm
“Innovative Lösungen für die Raumakustik aus Basis digitaler Akustikplanung”, Jens Victora (Rossoacoustic, Nimbus Group)
“Textile Schallabsorber – nicht brennbar!”, Oliver Scherdel (silentrooms)
“Schallabsorbierende Leuchten und Objekte mit Basotect Schaumstoffen: acoshape + Basotect = amazing acoustic objects”, Richard Beesley (Acoshape, Isomo), Jürgen von Auenmüller (Basotect, BASF)
“Malkasten – Zeichnen mit Sound”, Marcel Pasternak (Produktdesigner, Berlin)
Bild: Schallabsorbierende Leuchten (Design: Acoshape)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Curevac Impfstoff-Drucker
28. März 2021
Curevac hat nicht nur einen mRNA-Impfstoff entwickelt sondern auch einen…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Strom aus Orangen
8. März 2021
Das städtische Versorgungsunternehmen Emasesa plant, in einem Pilotprojekt 35…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…