Nachhaltige und multifunktionale Materialien für Designer
Fachbuch: Materials Experience
November 2013
Herausgeber: Elvin Karana, Owain Pedgley, Valentina Rognoli
Verlag
Reed Elsevier India

Fahrzeugkarosserien aus Spinnfaserproteinen, Möbel aus Fischschuppen, leichtgewichtige Paneele mit Bambusringen oder lichtreflektierender Beton: Das sind nur einiger herausragende Beispiele einer Entwicklung, die in den nächsten Jahren einen revolutionären Charakter gleichkommen wird. Natürliche Biomasse, Leichtbaukonstruktionen und intelligente Materialkonzepte werden mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Die Welt scheint einer radikalen Veränderung ausgesetzt, denn der Gebrauch von Werkstoffen soll in Zukunft natürlicher, gesünder und nachhaltiger werden.
Vor allem die Berufsgruppe der Designer entdeckt immer häufiger die Möglichkeiten, die uns innovative Materialien bei der Entwicklung einer neuen und nachhaltige Produktkultur ermöglichen. Sie ebnen Werkstoffinnovationen mit Zukunftsszenarien den Weg in den Markt, regen im Diskurs mit den Herstellern zur Entwicklung neuer Werkstoffe oder entwickeln die Materiallösungen gleich selber. In dem Artikel gibt Dr. Sascha Peters einen Überblick zu Entwicklungen in den Hauptfelder biobasierter und nachhaltiger Materialien, Leichtbaulösungen sowie intelligenter und energetischer Werkstoffe und leitet Konsequenzen für die Ausbildung zum Produktdesigner ab.
Bild: Kunststoff aus Fischschuppen (Design: Erik de Laurens)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…