
Zirp Aromaholz
Paneele aus alpinem Zirbenholz mit heilsamem Harzduft
18. Oktober 2013
Wurde das hochalpine Zirbenholz früher zur Anfertigung von Stuben mit dazugehörigem Kachelofen verwendet und galt als Inbegriff für rustikale Behaglichkeit, mausert sich das Holz aktuell für zeitgemäßes Design mit gesundheitsförderlichen Eigenschaften. Denn in Form eines dreidimensionalen Paneels als Verkleidung mit durchscheinender Wellenoberfläche entströmen dem Holz die heilsamen Aromastoffe der Zirbe.
Baumeigene antibakterielle und antifungizide Substanz
Der harzige Duft enthält zusätzlich bis zu 0,5 % Pinosylvin, eine baumeigene antibakterielle und antifungizide Substanz. Bei Tests am Human Research Institut konnten Wissenschaftler niedrigere Herzschlagraten in Zirbenholzzimmern bei körperlichen und mentalen Belastungssituationen nachweisen, was zu kürzeren Regenerationsphasen führte. Zirp Paneele sind also ideal geeignet, um sie in Büroräumen als Sichtschutz oder Raumtrenner zu verwenden. In Spa-Bereichen wirken sie entspannungsfördernd. Zudem weist die Holzrillentextur eine schallabsorbierende Wirkung auf.
Bildquelle: Andreas Mangl
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…