
Zirp Aromaholz
Paneele aus alpinem Zirbenholz mit heilsamem Harzduft
18. Oktober 2013
Wurde das hochalpine Zirbenholz früher zur Anfertigung von Stuben mit dazugehörigem Kachelofen verwendet und galt als Inbegriff für rustikale Behaglichkeit, mausert sich das Holz aktuell für zeitgemäßes Design mit gesundheitsförderlichen Eigenschaften. Denn in Form eines dreidimensionalen Paneels als Verkleidung mit durchscheinender Wellenoberfläche entströmen dem Holz die heilsamen Aromastoffe der Zirbe.
Baumeigene antibakterielle und antifungizide Substanz
Der harzige Duft enthält zusätzlich bis zu 0,5 % Pinosylvin, eine baumeigene antibakterielle und antifungizide Substanz. Bei Tests am Human Research Institut konnten Wissenschaftler niedrigere Herzschlagraten in Zirbenholzzimmern bei körperlichen und mentalen Belastungssituationen nachweisen, was zu kürzeren Regenerationsphasen führte. Zirp Paneele sind also ideal geeignet, um sie in Büroräumen als Sichtschutz oder Raumtrenner zu verwenden. In Spa-Bereichen wirken sie entspannungsfördernd. Zudem weist die Holzrillentextur eine schallabsorbierende Wirkung auf.
Bildquelle: Andreas Mangl
Bundespreis Ecodesign 2022
30. Dezember 2022
14 Projekte wurden Anfang Dezember mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 durch…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord
19. Dezember 2022
Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in…
i Vision Dee Studie mit e-Ink Technologie
11. Januar 2023
Unter dem Namen "i Vision Dee" hat BMW anlässlich der CES ein Konzeptfahrzeug…