Malkasten
Multimediales Zeichnen nach Klangbildern und Geräuschen
8. Januar 2015

Mit seinem Malkasten macht der Berliner Designer Marcel Pasternak das Ohr zum Auge. Schon immer faszinierte ihn die Fähigkeit blinder Menschen, einen Raum über Geräusche wahrzunehmen, ihn quasi erhören zu können. Im Rahmen eines Soft-Interface-Projekts entwarf er daher eine Installation, um die räumlichen Maßstäbe durch Klang erfahrbar werden zu lassen.
Mit Sand bedecktes Touchpad
Sein Malkasten ist ein mit Sand bedecktes Touchpad, mit dem sich Klänge über verschiedene Fingerpositionen erzeugen lassen. Der Nutzer hat dazu Kopfhörer auf. Er kann sich in einem nie gesehenen Raum hörend orientieren und die Größenverhältnisse, die verwendeten Materialien und Oberflächen sowie darin positionierte Gegenstände erahnen. Das Ohr wird zum Auge.
Das Projekt ist im eLab der Kunsthochschule Berlin Weißensee entstanden und wurde mit einem der Sonderpreise beim Multimediapreis MB21 ausgezeichnet. Marcel Pasternak wird seinen Malkasten am 27. Januar 2015 im Rahmen der Veranstaltung „Materialien für die Ohren“ im HAUTE INNOVATION Circle Berlin vorstellen.
Ein Film ist im Rahmen einer Ausstellung am Bauhaus in Dessau im Internet publiziert unter: www.vimeo.com
Bildquelle: Marcel Pasternak
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…