Malkasten
Multimediales Zeichnen nach Klangbildern und Geräuschen
8. Januar 2015

Mit seinem Malkasten macht der Berliner Designer Marcel Pasternak das Ohr zum Auge. Schon immer faszinierte ihn die Fähigkeit blinder Menschen, einen Raum über Geräusche wahrzunehmen, ihn quasi erhören zu können. Im Rahmen eines Soft-Interface-Projekts entwarf er daher eine Installation, um die räumlichen Maßstäbe durch Klang erfahrbar werden zu lassen.
Mit Sand bedecktes Touchpad
Sein Malkasten ist ein mit Sand bedecktes Touchpad, mit dem sich Klänge über verschiedene Fingerpositionen erzeugen lassen. Der Nutzer hat dazu Kopfhörer auf. Er kann sich in einem nie gesehenen Raum hörend orientieren und die Größenverhältnisse, die verwendeten Materialien und Oberflächen sowie darin positionierte Gegenstände erahnen. Das Ohr wird zum Auge.
Das Projekt ist im eLab der Kunsthochschule Berlin Weißensee entstanden und wurde mit einem der Sonderpreise beim Multimediapreis MB21 ausgezeichnet. Marcel Pasternak wird seinen Malkasten am 27. Januar 2015 im Rahmen der Veranstaltung „Materialien für die Ohren“ im HAUTE INNOVATION Circle Berlin vorstellen.
Ein Film ist im Rahmen einer Ausstellung am Bauhaus in Dessau im Internet publiziert unter: www.vimeo.com
Bildquelle: Marcel Pasternak
Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtung
17. Juni 2025
Im Verbundprojekt "BioShip" werden biologisch abbaubare…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
3D-Druckfilament aus Kunststoffverpackungen
15. Mai 2025
Am Fraunhofer IFAM entwickeln Forschende Prozesse zur Herstellung von…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Trockentransfertechnologie DRYtraec für nachhaltige Batterien
4. Juni 2025
Ein Forscherteam am Fraunhofer IWS hat mit DRYtraec ein revolutionäres…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…