
Vestamid Terra mit Viskosefasern
Neuartige Komposite aus biobasierten Hochleistungspolyamiden und biobasierten Fasern
31. August 2012
Mit Vestamid Terra hat Evonik seit rund 2 Jahren einen Biokunststoff auf Basis von Rizinusöl verfügbar und will damit teilhaben an den Wachstumspotenzialen des neuen Marktes biobasierter Materialien. Die Marke bezeichnet einen Hochleistungspolyamid, der sich für unterschiedliche Anwendungen in der Industrie eignet. Nun erweitert das Unternehmen das Einsatzpotenzial des Werkstoffs deutlich und hat eine neuartige Kombination aus dem Biokunststoff und biobasierten Hochleistungsfasern entwickelt.
Biobasiertes Fasermaterial aus Zellulose
In aller Regel werden zur Optimierung der mechanischen Qualitäten eines Werkstoffs insbesondere Glasfasern beigemischt. Für Vestamid Terra wurde jedoch ein biobasiertes Fasermaterial aus Viskose entwickelt, mit dem der Biogehalt nicht sinkt und das keine negative Auswirkungen wie Geruchsbildung aufweist. Viskosefasern werden vollständig aus Holzderivaten bzw. Faserstoff gewonnen, so dass sich bei dem neuen Verbund ein insgesamt hoher Biogehalt zwischen 67 und 100 % ergibt.
Gerade im Vergleich mit glasfaserverstärken Systemen bietet die Kombination aus Viskosefasern und Polymermatrix eine deutlich bessere CO2-Bilanz. Zudem weisen Viskosefasern eine deutlich geringere Dichte als mineralische Verstärkungsfasern als mineralische Verstärkungsfasern auf, so dass Gewichtsreduktionen von bis zu 10 % bei gleicher Verstärkungsleistung möglich sind.
Bildquelle: Evonik
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…