Haftkleber aus Pflanzenölen
Biobasierte Bindemittel mit einheimischen Rohstoffen
3. Januar 2012
Klebstoffe werden bislang vornehmlich auf Basis von Erdöl bzw. zu einem geringen Teil aus natürlichem Kautschuk hergestellt. Insbesondere für Etiketten, Aufkleber oder verschließbare Verpackungen wären in der Industrie so genannte Haftkleber interessant, die auf einheimischen Rohstoffen basieren.
Ölsäure- und Erucasäurederivate als Ausgangsstoffe
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde zu Beginn 2012 ein Projekt zur Entwicklung entsprechender Lösungen auf Basis von Pflanzenölen gestartet. Unter anderem werden Ölsäure- und Erucasäurederivate als Ausgangsstoffe getestet, die in ihrem molekularen Aufbau den Monomeren erdölbasierter Kleber ähneln. Die Karlsruher Forscher wollen durch Variation der Vernetzungsprozesse und Einbau zusätzlicher Monomere die Haftungseigenschaften der entstehenden Klebstoffe optimal auf den Einsatzfall einstellen.
Im Fokus stehen dabei vor allem wasserabweisende Eigenschaften, die bislang das größte Problem der biobasierten Bindemittel darstellten. Mit Blick auf die Umweltverträglichkeit sollen die Klebstoffe zudem ausschließlich als wässrige Dispersionen ausgeführt werden. Ein prominenter Industriepartner in Verbundprojekt ist der tesa-Konzern.
Bildquelle: KIT
Klebstoffe aus Federn
9. Januar 2025
Am Fraunhofer IGB wird derzeit ein Verfahren entwickelt, um mit dem in…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Tellur-freie thermoelektrische Generatoren
24. Mai 2024
Am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden wurde ein…
Biogene Zementbaustoffe
28. November 2024
Die Dekarbonisierung der Zementindustrie ist notwendig. Forschende am…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Elektrischer Traktor ONOX
13. Dezember 2024
Der elektrische Traktor von ONOX ermöglicht es Landwirten dank seiner…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…