
Goody Stool
Zuckermöbel ironisiert Konsumentenwünsche in Zeiten des Überangebots
28. Oktober 2014
Das Konzeptmöbel “Goody Stool” der Berliner Designerin Diana Drewes spiegelt in ironischer Art und Weise die scheinbar parodoxen Konsumentenwünsche der heutigen Zeit wieder. Durch ständig wechselnde Kollektionen und erschwingliche Preise, kaufen wir nicht nur mehr Kleidung, sondern richten unsere eigenen vier Wände in kürzeren Zyklen immer wieder neu ein. Viele Unternehmen gehen auf diese Entwicklung mit nachhaltig produzierten Materialien als das neue Kaufargument für Produkte ein.
Nachhaltiger Luxus
Der “Goody Stool” von Diana Drewes ist ein Konzeptmöbel, welches sich mit dieser Entwicklung auseinandersetzt. Die Designerin selbst spricht von nachhaltigem Luxus, der in diesem Zusammenhang kritisch hinterfragt werden soll. Der “Goody Stool” besteht ausschließlich aus Zucker. Er ist somit nicht nur zu 100 % kompostierbar, sondern animiert den Besitzer nach der Gebrauchsdauer den Hocker einfach aufzuessen. Dem Konsumenten wird folglich weiterhin die Möglichkeit angeboten so viel zu konsumieren wie er möchte unter der Bedingung, dass er den eigenen materiellen Konsum in seinen persönlichen körperbezogenen Konsum übersetzt.
“Goody Stool” ist in Zusammenarbeit mit Hjalmar Stecher von der Bonbonmacherei Berlin entstanden.
Kontakt
Diana Drewes
Email: drewes.dian@web.de
Bildquelle: Diana Drewes
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…