
Imagic Weave
Semitransparente LED-Drahtgewebefassade
24. Februar 2013
Durch Integration von LED-Lichttechnologie in Baumaterialien wie Metallgeweben können Fassaden immer leichter zur Medienkommunikation genutzt werden. Spektakuläre Videodarstellungen werden Teil des Stadtbildes und integraler Bestandteil moderner Architektur. Unter dem Markennamen „Imagic Weave“ hat der Architekturgewebehersteller Haver & Boecker ein Angebot zur Umsetzung semitransparenter Medienfassaden auf den Markt gebracht, die sich für die individuelle Programmierung von Lichteffekten nutzen lässt.
Interaktionsfläche mit 70.000 Bildpunkten
Verwendung fand das Gewebe zuletzt in dem 2012 fertiggestellten Bau des Grand Stade Lille Metropole auf einer Fläche von gut 2.000 qm, das vom Architektenteam Valode & Pistre und Pierre Ferret umgesetzt wurde. Am Tage schützt die 20 m hohe und 120 m breite semitransparente Oberfläche vor zu starker Sonneneinstrahlung und sorgt auf dem Edelstahlgewebe für interessante Lichtreflexionen. In der Nacht wird die Materialkombination zur Interaktionsfläche mit 70.000 Bildpunkten und informiert den außenstehenden Passanten über die Geschehnisse im Innern des Stadions. Dazu wurden insgesamt 4,3 km LED-Profile verbaut. Die Technik kann über ein SmartPhone angesteuert werden.
Bild: Imagic Weave in der Fassade des Grand Stade Lille Métropole (Quelle: HAVER & BOECKER)
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…