
Imagic Weave
Semitransparente LED-Drahtgewebefassade
24. Februar 2013
Durch Integration von LED-Lichttechnologie in Baumaterialien wie Metallgeweben können Fassaden immer leichter zur Medienkommunikation genutzt werden. Spektakuläre Videodarstellungen werden Teil des Stadtbildes und integraler Bestandteil moderner Architektur. Unter dem Markennamen “Imagic Weave” hat der Architekturgewebehersteller Haver & Boecker ein Angebot zur Umsetzung semitransparenter Medienfassaden auf den Markt gebracht, die sich für die individuelle Programmierung von Lichteffekten nutzen lässt.
Interaktionsfläche mit 70.000 Bildpunkten
Verwendung fand das Gewebe zuletzt in dem 2012 fertiggestellten Bau des Grand Stade Lille Metropole auf einer Fläche von gut 2.000 qm, das vom Architektenteam Valode & Pistre und Pierre Ferret umgesetzt wurde. Am Tage schützt die 20 m hohe und 120 m breite semitransparente Oberfläche vor zu starker Sonneneinstrahlung und sorgt auf dem Edelstahlgewebe für interessante Lichtreflexionen. In der Nacht wird die Materialkombination zur Interaktionsfläche mit 70.000 Bildpunkten und informiert den außenstehenden Passanten über die Geschehnisse im Innern des Stadions. Dazu wurden insgesamt 4,3 km LED-Profile verbaut. Die Technik kann über ein SmartPhone angesteuert werden.
Bild: Imagic Weave in der Fassade des Grand Stade Lille Métropole (Quelle: HAVER & BOECKER)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…