
Ettlin Licht-Gewebe
Materialhersteller erkennen die Potenziale der Lichtintegration
24. März 2013
LED gehören die Zukunft energieeffizienter Lichttechnologie. Da sie sich auf einfache Weise mit anderen Materialien kombinieren lassen, integrieren nun immer mehr Hersteller klassischer Werkstoffe Licht als Komponente in ihre Angebote. Damit schaffen sie Möglichkeiten zur dreidimensionalen Gestaltung von Licht in Interaktion zwischen Materialität und Lichtquelle.
Textile Haptik mit 3D Lichtdesign
Der Spezialgewebehersteller Ettlin beispielsweise hat eine besondere Wand- und Deckenbespannung entwickelt und verbindet damit textile Haptik mit 3D Lichtdesign und Schalldämmung. Denn das Gewebe leitet nicht nur das Licht dahinter liegender LED auf hervorragende Weise, es erzeugt zudem spannende räumliche Lichteffekte. Ohne Hinterleuchtung lässt sich das Material nicht von einem herkömmlichen Dekorationsstoff unterscheiden. Sobald diese aber eingeschaltet wird, gibt das Gewebe dem Raum eine neue Atmosphäre. Zudem verbessert die textile Bespannung die Akustik im Innern. Das Lichtgewebe ist aber auch für den Außenbereich verfügbar. Ettlin Lux ist in 56 verschiedenen Farben erhältlich.
Bildquelle: Ettlin Lux
I will Rise – Veganer Sneaker
24. Januar 2021
Die fair produzierten, nachhaltigen und veganen "I WILL RISE" Sneaker des…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Graphit statt Gold – Bipolarplatten mit dünnen Kohlenstoffschichten
30. November 2020
Wissenschaftler des Fraunhofer IWS haben eine Technologie entwickelt, die eine…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…