
Ettlin Licht-Gewebe
Materialhersteller erkennen die Potenziale der Lichtintegration
24. März 2013
LED gehören die Zukunft energieeffizienter Lichttechnologie. Da sie sich auf einfache Weise mit anderen Materialien kombinieren lassen, integrieren nun immer mehr Hersteller klassischer Werkstoffe Licht als Komponente in ihre Angebote. Damit schaffen sie Möglichkeiten zur dreidimensionalen Gestaltung von Licht in Interaktion zwischen Materialität und Lichtquelle.
Textile Haptik mit 3D Lichtdesign
Der Spezialgewebehersteller Ettlin beispielsweise hat eine besondere Wand- und Deckenbespannung entwickelt und verbindet damit textile Haptik mit 3D Lichtdesign und Schalldämmung. Denn das Gewebe leitet nicht nur das Licht dahinter liegender LED auf hervorragende Weise, es erzeugt zudem spannende räumliche Lichteffekte. Ohne Hinterleuchtung lässt sich das Material nicht von einem herkömmlichen Dekorationsstoff unterscheiden. Sobald diese aber eingeschaltet wird, gibt das Gewebe dem Raum eine neue Atmosphäre. Zudem verbessert die textile Bespannung die Akustik im Innern. Das Lichtgewebe ist aber auch für den Außenbereich verfügbar. Ettlin Lux ist in 56 verschiedenen Farben erhältlich.
Bildquelle: Ettlin Lux
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…