
Clair Obscur
LCD Projektion für die Sichtbarmachung nicht wahrnehmbarer Inhalte
22. November 2014
Unter Einsatz einer innovativen LCD-Projektionstechnologie zeigen die Designer vom Studio für experimentelles Design Fischer Weidenmüller Unterberg, wie man für das menschliche Auge nicht Wahrnehmbares sichtbar werden lässt. Erst beim Blick durch einen speziellen optischen Filter entpuppt sich das weiße Licht der Projektion als bewegtes Bild. Eine Manipulation der LCD-Projektionstechnologie ermöglicht den besonderes Effekt.
Zusätzliche Dimension der Inszenierung
Clair Obscur ergänzt und bereichert damit das Gebiet der virtuellen Techniken in der Visuellen Kommunikation und lässt sich mit einer Vielzahl bereits vorhandener Projektionstechnologien verknüpfen. Damit ergeben sich enorme Potenziale für die Darstellung und Inszenierung von Inhalten in kreativen Bereichen, für Messen oder in der Werbung. Im Mai 2014 wurde Clair Obscur anlässlich des DMY International Designfestivals Berlin mit dem DMY New Talent Award ausgezeichnet.
Projekte unter Einsatz der Technologie findet man unter:
Bildquelle: Fischer, Weidenmüller, Unterberg GbR
Bundespreis Ecodesign 2022
30. Dezember 2022
14 Projekte wurden Anfang Dezember mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 durch…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord
19. Dezember 2022
Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in…
i Vision Dee Studie mit e-Ink Technologie
11. Januar 2023
Unter dem Namen "i Vision Dee" hat BMW anlässlich der CES ein Konzeptfahrzeug…