
Clair Obscur
LCD Projektion für die Sichtbarmachung nicht wahrnehmbarer Inhalte
22. November 2014
Unter Einsatz einer innovativen LCD-Projektionstechnologie zeigen die Designer vom Studio für experimentelles Design Fischer Weidenmüller Unterberg, wie man für das menschliche Auge nicht Wahrnehmbares sichtbar werden lässt. Erst beim Blick durch einen speziellen optischen Filter entpuppt sich das weiße Licht der Projektion als bewegtes Bild. Eine Manipulation der LCD-Projektionstechnologie ermöglicht den besonderes Effekt.
Zusätzliche Dimension der Inszenierung
Clair Obscur ergänzt und bereichert damit das Gebiet der virtuellen Techniken in der Visuellen Kommunikation und lässt sich mit einer Vielzahl bereits vorhandener Projektionstechnologien verknüpfen. Damit ergeben sich enorme Potenziale für die Darstellung und Inszenierung von Inhalten in kreativen Bereichen, für Messen oder in der Werbung. Im Mai 2014 wurde Clair Obscur anlässlich des DMY International Designfestivals Berlin mit dem DMY New Talent Award ausgezeichnet.
Projekte unter Einsatz der Technologie findet man unter:
Bildquelle: Fischer, Weidenmüller, Unterberg GbR
Birkenrindebodenbelag für Nassräume
22. April 2022
Mit betula flooring präsentiert das Start-up nevi aus Görlitz einen…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Selbstformendes Möbel
25. April 2022
In Anlehnung an das biologische Vorbild eines Nadelholzzapfens haben Forscher…
3D Pioneers Challenge 2022
15. Dezember 2021
Die 3D Pioneers Challenge 2022 richtet sich an Tech-Pioniere, die den Weg für…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
Sono Motors Solarauto
12. Januar 2022
Ein Start-Up aus München möchte mit dem weltweit ersten Solarauto die globale…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Hohe Energiedichten dank dünner Lithium-Schichten
31. März 2022
Im BMBF Gemeinschaftsprojekt "nextBatt" werden am Fraunhofer FEP neue…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…