
Clair Obscur
LCD Projektion für die Sichtbarmachung nicht wahrnehmbarer Inhalte
22. November 2014
Unter Einsatz einer innovativen LCD-Projektionstechnologie zeigen die Designer vom Studio für experimentelles Design Fischer Weidenmüller Unterberg, wie man für das menschliche Auge nicht Wahrnehmbares sichtbar werden lässt. Erst beim Blick durch einen speziellen optischen Filter entpuppt sich das weiße Licht der Projektion als bewegtes Bild. Eine Manipulation der LCD-Projektionstechnologie ermöglicht den besonderes Effekt.
Zusätzliche Dimension der Inszenierung
Clair Obscur ergänzt und bereichert damit das Gebiet der virtuellen Techniken in der Visuellen Kommunikation und lässt sich mit einer Vielzahl bereits vorhandener Projektionstechnologien verknüpfen. Damit ergeben sich enorme Potenziale für die Darstellung und Inszenierung von Inhalten in kreativen Bereichen, für Messen oder in der Werbung. Im Mai 2014 wurde Clair Obscur anlässlich des DMY International Designfestivals Berlin mit dem DMY New Talent Award ausgezeichnet.
Projekte unter Einsatz der Technologie findet man unter:
Bildquelle: Fischer, Weidenmüller, Unterberg GbR
Rohrkolben in wiedervernässten Mooren
6. November 2023
Im Vorhaben RoNNi fördert das Bundesministerium für Ernährung und…
Naturfaserverstärkter Autositz
22. Oktober 2023
Im Mittelpunkt des Projekts "Design for Recycling" steht eine Sitzschale, die…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Transversalfluss-Maschine und Reluktanzmotor
16. Oktober 2023
Zu den "Future Mobility Open Labs" am 5. Oktober in Karlsruhe wurde das…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…