Ply Project
Flexibles Verbundmaterial aus Sperrholz und PE-Schaum
14. Februar 2014

Der neue Verbundwerkstoff ist leichtgewichtig, flexibel und reduziert die Geräuschausbreitung in großen Räumen. Er besteht aus zwei dünnen Sperrholzschichten, die durch eine Schaumstoffschicht miteinander verbunden sind.
Einbringen von Schlitzen
Flexibilisiert wird der Werkstoff, der vom Japaner Kenichi Sato in 2010 entwickelt wurde, durch das Einbringen von Schlitzen, die bis in den Schaumstoffkern des Sandwichaufbaus reichen.
Das Material lässt sich je nach Anwendung krümmen, biegen und rollen. Vor allem wird es bereits für die Herstellung von Stühlen und Liegemöbeln genutzt, wo sich die Flexibilität auch positiv auf die Gebrauchseigenschaften und den Liegekomfort auswirkt. Das Material ist B2 zertifiziert, also für Anwendungen in Innenräumen zugelassen. Es ist auch als B1 erhältlich.
Bildquelle: Kenichi Sato
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…