Ply Project
Flexibles Verbundmaterial aus Sperrholz und PE-Schaum
14. Februar 2014

Der neue Verbundwerkstoff ist leichtgewichtig, flexibel und reduziert die Geräuschausbreitung in großen Räumen. Er besteht aus zwei dünnen Sperrholzschichten, die durch eine Schaumstoffschicht miteinander verbunden sind.
Einbringen von Schlitzen
Flexibilisiert wird der Werkstoff, der vom Japaner Kenichi Sato in 2010 entwickelt wurde, durch das Einbringen von Schlitzen, die bis in den Schaumstoffkern des Sandwichaufbaus reichen.
Das Material lässt sich je nach Anwendung krümmen, biegen und rollen. Vor allem wird es bereits für die Herstellung von Stühlen und Liegemöbeln genutzt, wo sich die Flexibilität auch positiv auf die Gebrauchseigenschaften und den Liegekomfort auswirkt. Das Material ist B2 zertifiziert, also für Anwendungen in Innenräumen zugelassen. Es ist auch als B1 erhältlich.
Bildquelle: Kenichi Sato
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…