
Nemus Holzfahrrad aus Furnierröhren
LignoTubes mit Materialica Award für CO2 Effizienz ausgezeichnet
7. Dezember 2013
Aus einem Studienprojekt an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle an der Saale ist nach 5jähriger Entwicklungszeit mit dem Nemus Fahrrad ein marktfähiges Produkt entstanden, das den Ansprüchen der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion genügt. Denn der Rahmen besteht aus so genannten LignoTubes, die aus Echtholzfurnieren hergestellt werden und neben einem geringen Gewicht eine hohe Belastbarkeit aufweisen. Die Entwicklung wurde auf der Materialica 2013 in München in der Kategorie CO2 Efficiency mit einem der Gold-Awards ausgezeichnet.
Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Mit seinen dämpfenden Qualitäten weist Holz einige Vorteile gegenüber den konventionellen Leichtbaumaterialien auf. Erstmals haben es die Entwickler geschafft einen Rahmen nicht aus Massivholz, sondern aus selbst gefertigten, hohlen Holzrohren aus Esche oder Nussbaum herzustellen. Das Gewicht liegt mit 9,6 Kilogramm deutlich unter dem anderer Holzfahrräder aus Vollholz wie Bambus.
Neue Erkenntnisse über die technologischen Eigenschaften der Holzrohre führten zur Verwendung leichter Aluminiummuffen mit hoher Robustheit und Präzision. Das Holz für den Rahmen stammt aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Das Fertigungsverfahren ermöglicht die Herstellung in nahezu allen Holzarten. Ziel des Unternehmen ist es nun, LignoTubes auf lange Frist als neue ökologische Werkstoffklasse am Markt zu etablieren.
Bildquelle: Lignotube
Natürliche Reststoffe für nachhaltige Produktentwicklung
24. Februar 2021
Schierbecker hat fast 400 natürliche Roh- und Reststoffe akquiriert, von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…