Pressed Project
Individuelle Formteile mit einfacher Presse
1. September 2013

Anlässlich des DMY Designfestivals in Berlin hat der niederländische Designer Floris Wubben mit seinem Pressed Project eine Technologie vorgestellt, mit der sich unter Verwendung einer konventionellen mechanischen Presse Formteile auf Basis einer Epoxi-Tonmasse mit individuellem Charakter herstellen lassen.
Dabei wird die eingefärbte Masse beim Hineindrücken des Stempels rückwärts aus dem Zylinder befördert. Durch Bewegung, Ausrichtung und Rotation des Extrusionsbehälters kann das Formteil in Geometrie und Struktur beeinflusst werden.
Weitere Arbeiten des Designers unter: www.floriswubben.nl
Bildquelle: Floris Wubben
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…