Pressed Project
Individuelle Formteile mit einfacher Presse
1. September 2013

Anlässlich des DMY Designfestivals in Berlin hat der niederländische Designer Floris Wubben mit seinem Pressed Project eine Technologie vorgestellt, mit der sich unter Verwendung einer konventionellen mechanischen Presse Formteile auf Basis einer Epoxi-Tonmasse mit individuellem Charakter herstellen lassen.
Dabei wird die eingefärbte Masse beim Hineindrücken des Stempels rückwärts aus dem Zylinder befördert. Durch Bewegung, Ausrichtung und Rotation des Extrusionsbehälters kann das Formteil in Geometrie und Struktur beeinflusst werden.
Weitere Arbeiten des Designers unter: www.floriswubben.nl
Bildquelle: Floris Wubben
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…