Mycelium Chair
Möbelfertigung mit 3D-Druck und pflanzlichem Wachstum
27. Oktober 2013

Anlässlich der Dutch Design Week in Eindhoven hat der Designer Eric Klarenbeek eine neue Technik vorgestellt, mit der er die Prinzipien des 3D-Drucks mit organischen Wachstumsprozessen kombinierte. Ergebnis ist der Mycelium Chair, den er in Zusammenarbeit mit der University of Wageningen entwickelte.
Materialmischung aus Mycelpilzen
Zunächst hat der Designer die dünne Haut des Möbels in einem Druckprozess aus einem Biokunststoff erzeugt, in die er anschließend das organische Material hineinwachsen ließ. Dabei kam eine Materialmischung aus Mycelpilzen, zerkleinertem Stroh und Wasser zur Anwendung.
Nach dem Druckvorgang wuchs der Pilz in die Struktur hinein und nahm den Platz des Wassers ein. Damit wurden die Zusammenhaltekräfte zwischen den Strohpartikeln erhöht und die Struktur des Möbels in seiner Festigkeit verstärkt. Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass sich vor allem der gelbe Austernpilz besonders gut auf Stroh kultivieren ließe.
Bildquelle: Eric Klarenbeek
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…