
Magic Candy Factory
Katjes stellt weltweit ersten Fruchtgummi-Printer in Berlin-Mitte vor
12. September 2015
In der Nähe des Hackeschen Marktes in Berlin-Mitte gibt das zweitgrößte Süßwarenunternehmen Deutschlands Katjas seit dem 28. August 2015 einen Blick in die Zukunft des Naschens. Kern der Magic Candy Factory ist der weltweit erste Fruchtgummiprinter, der die individuellen Wünsche der Kunden in wenigen Minuten in Form bringt. Dabei kann man nicht nur zwischen acht Geschmackssorten und den entsprechenden Farben wählen sondern das Design aus zehn unterschiedlichen Grundformen und deren Kombinationen zusammensetzen, ob Oktopus, Frosch, Schmetterling oder Berliner Ampelmännchen.
Fruchtgummiprinter soll in Kaufhäusern und in der Nähe von Touristenattraktionen betrieben werden
Der Drucker arbeitet nach dem FDM-Prinzip, bei dem eine zähflüssige Masse durch eine Düse gepresst und schichtweise aufgetragen wird und dann anschließend aushärtet. Das bis zu 20 Gramm schwere Fruchtgummi kann wahlweise aus veganen, laktose- und glutenfreien Zutaten erzeugt werden. Je nach Form und Zutat ist die Süßigkeit in ein bis fünf Minuten fertig. Damit hat Katjes den bislang schnellsten Food Printer in den Laden und zum Konsumenten gebracht.
Derzeit wird die Funktionsweise des Geschäftsmodells in der Magic Candy Factory getestet und die Akzeptenz beim Kunden erfasst. Katjas Geschäftsführer Bastian Fassin glaubt jedoch an den großen Erfolg des Food Printings und möchte den Drucker in Zukunft auch in Kaufhäusern und in der Nähe von Touristenattraktionen betreiben. 3D-Drucker scheinen sich mit rasanter Geschwindigkeit einen Markt in der Lebensmittelindustrie zu erschließen. Ob Schokolade, Pizza oder Pasta: 3D-Drucker sind auf dem Vormarsch und werden auf kurz oder lang in unserer Küche landen. Mit Spannung schaut die Gründerszene Berlins bereits auf das nächste Geschäftsmodell mit den kleinen Fabriken. Für 2016 ist auf jeden Fall die Eröffnung eines Magic Candy Factory in Großbritannien geplant.
Zur Eröffnung der ersten Magic Candy Factory hat Katjes einen Film veröffentlicht: www.youtube.com
Bildquelle: Magic Candy Factory
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…