Light Beton mit Interzum Award ausgezeichnet
Ultraleichte Betonoptik für Innenarchitekten
15. Mai 2013

Auf der Interzum 2013 in Köln wurde eine neue Furniertechnik mit einem der begehrten Interzum Awards ausgezeichnet, durch die eine Spanplatte eine Deckschicht aus Beton erhält. Das Fertigungsverfahren wurde von Richter Furniertechnik in den letzten Monaten soweit entwickelt, dass eine poröse Betonoptik mit authentischem Schalungs-Charakter entsteht.
Melaminharzbeschichtete Spanplatte
Der große Vorteil für den Innenausbau ist, dass der Verbundwerkstoff, bestehend aus einer 16 mm dicken melaminharzbeschichteten Spanplatte und einer 3 mm dicken Deckschicht aus LightBeton, mit den konventionellen Techniken des Tischlerhandwerks verarbeitet werden kann.
Die Betonoberfläche kann sowohl fußbodentauglich als auch für Nasszellen ausgestattet werden. Optional lässt sich die Betonoberfläche auch mikroperforieren, so dass LightBeton als ansprechender Schallabsorber mit hohem Wirkungsgrad eingesetzt werden kann.
Bildquelle: Richter Furniertechnik
Bundespreis Ecodesign 2022
30. Dezember 2022
14 Projekte wurden Anfang Dezember mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 durch…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord
19. Dezember 2022
Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in…
i Vision Dee Studie mit e-Ink Technologie
11. Januar 2023
Unter dem Namen "i Vision Dee" hat BMW anlässlich der CES ein Konzeptfahrzeug…