Light Beton mit Interzum Award ausgezeichnet
Ultraleichte Betonoptik für Innenarchitekten
15. Mai 2013

Auf der Interzum 2013 in Köln wurde eine neue Furniertechnik mit einem der begehrten Interzum Awards ausgezeichnet, durch die eine Spanplatte eine Deckschicht aus Beton erhält. Das Fertigungsverfahren wurde von Richter Furniertechnik in den letzten Monaten soweit entwickelt, dass eine poröse Betonoptik mit authentischem Schalungs-Charakter entsteht.
Melaminharzbeschichtete Spanplatte
Der große Vorteil für den Innenausbau ist, dass der Verbundwerkstoff, bestehend aus einer 16 mm dicken melaminharzbeschichteten Spanplatte und einer 3 mm dicken Deckschicht aus LightBeton, mit den konventionellen Techniken des Tischlerhandwerks verarbeitet werden kann.
Die Betonoberfläche kann sowohl fußbodentauglich als auch für Nasszellen ausgestattet werden. Optional lässt sich die Betonoberfläche auch mikroperforieren, so dass LightBeton als ansprechender Schallabsorber mit hohem Wirkungsgrad eingesetzt werden kann.
Bildquelle: Richter Furniertechnik
Supramolekularer Kunststoff
14. März 2025
Forschende am CEMS in Japan haben einen supramolekularen Kunststoff entwickelt,…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Bioinspiriertes wetterreaktives Verschattungssystem
24. Januar 2025
Die Bewegung eines Kiefernzapfens diente Forschenden der Universitäten Freiburg…
Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe
26. März 2025
Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…