Light Beton mit Interzum Award ausgezeichnet
Ultraleichte Betonoptik für Innenarchitekten
15. Mai 2013

Auf der Interzum 2013 in Köln wurde eine neue Furniertechnik mit einem der begehrten Interzum Awards ausgezeichnet, durch die eine Spanplatte eine Deckschicht aus Beton erhält. Das Fertigungsverfahren wurde von Richter Furniertechnik in den letzten Monaten soweit entwickelt, dass eine poröse Betonoptik mit authentischem Schalungs-Charakter entsteht.
Melaminharzbeschichtete Spanplatte
Der große Vorteil für den Innenausbau ist, dass der Verbundwerkstoff, bestehend aus einer 16 mm dicken melaminharzbeschichteten Spanplatte und einer 3 mm dicken Deckschicht aus LightBeton, mit den konventionellen Techniken des Tischlerhandwerks verarbeitet werden kann.
Die Betonoberfläche kann sowohl fußbodentauglich als auch für Nasszellen ausgestattet werden. Optional lässt sich die Betonoberfläche auch mikroperforieren, so dass LightBeton als ansprechender Schallabsorber mit hohem Wirkungsgrad eingesetzt werden kann.
Bildquelle: Richter Furniertechnik
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
Xcient Brennstoffzellen-LKW
30. Mai 2023
Seit gut zwei Jahren fahren Brennstoffzellen-LKW der koreanischen Automarke…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…