
Gravity Stool
Formgebung im magnetischen Feld
22. Januar 2012
Die außergewöhnliche Geometrie des Gravity Hockers entsteht unter Ausnutzung der Schwerkraft im magnetischen Feld. Der Designer Jolan van der Wiel hat für die Herstellung eine Produktionsanlage mit einem großen Magneten aufgebaut und auf der IMM 2012 in Köln präsentiert. Der Kunststoffmasse wird zu Beginn des Prozesses ein magnetisches Pulver beigemischt. Durch Kombination der Kräfte im magnetischen Feld und der Einflüsse der Gravitation entstehen Formen, die man bislang lediglich aus der Natur kannte.
Bildquelle: Jolan van der Wiel
Kunststoff zersetzendes Enzym entwickelt
20. Juli 2022
An der Universität von Texas wurde eine Variante des Enzyms PETase entwickelt,…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Nanopartikel verfestigen Sandstein
9. August 2022
Wissenschaftler an der TU Wien haben eine Methode präsentiert, um verwitternden…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
Emissionsfreier Schwerlastverkehr mit Flüssigwasserstoff
14. Juli 2022
Daimler Truck testet am seinem Brennstoffzellen-LKW "Mercedes-Benz GenH2" den…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…