Chester
Gestepptes Holz mit integrierter Polsterung
31. Oktober 2014

Das Konzeptmöbel „Chester“ basiert auf der herkömmlichen Formholz-Technologie, interpretiert aber die Möglichkeiten durch Integration einer Polsterung in die Furnieroberfläche vollkommen neu. Die Designerinnen Anastasiya Koshcheeva und Oya-Meryem Yanik ein gepolstertes Deckmaterial entwickelt, indem sie eine dünne Furnierschicht auf ein Trägermaterial aus Sperrholz steppen.
Test verschiedener Deck- und Polstermaterialien
Die Polsterung wird in das Material integriert, ohne das Holz zu verdecken oder zu verkleben. Bei Berühren und Überstreichen des Furniers ist man überrascht über dessen Flexibilität, die man eigentlich nur bei einem Textil finden. Aufgrund seiner Stabilität und Robustheit kann das Material in der Möbelindustrie ebenso eingesetzt werden wie in der Transportindustrie oder der Architektur. Die Designerinnen stellen es nach individuellen Farb- und Mustervorstellungen her und können auf Maß zuschneiden.
Das Material befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Nach Klärung der grundlegenden Machbarkeit werden nun Möglichkeiten der industriellen Produktion und verschiedene Deck- und Polstermaterialien getestet. „Chester“ öffnet neue Möglichkeiten für die herkömmliche Formholz-Produktion und setzt die Eigenschaften des Holzfurniers in einen neuen, bis jetzt unbekannten Kontext.
Bildquelle: Anastasiya Koshcheeva
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen,…
Leichtbau Innovation Awards 2023 Berlin
25. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 wurden in Berlin erstmals die Leichtbau Innovation Awards 2023…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Terracotta Solardachziegel
10. Mai 2023
Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…