Ceramic Woods
Biomorphe Keramik auf Basis natürlicher Holzstrukturen
5. November 2014

Biomorphe Keramiken lassen sich unter Verwendung pflanzlicher Strukturen mit den darin enthaltenen Kohlenstoffverbindungen herstellen. Der natürliche Aufbau und die Einzigartigkeit von Holzstrukturen kann im Prozess konserviert werden.
Hochfeste Siliciumkarbid-Keramik
Die Holzstücke werden dazu bei großer Hitze in so genannte Grünteile aus Kohlenstoff überführt und mit flüssigem Silizium infiltriert. Dabei entstehen Verbindungen zwischen den Karbon-Strukturen und dem Silizium und es entsteht die hochfeste Siliciumkarbid-Keramik.
An der HfG Offenbach wurde die Kombination von pflanzlichen Strukturen mit keramischen Eigenschaften unter Gestaltungsgesichtspunkten untersucht. Denn mit biomorphen Keramiken können die Ergebnisse natürlicher Evolution zur Verbesserung technischer Systeme ausgenutzt werden. Das Projekt wurde im Lehrgebiet von Prof. Dr. Markus Holzbach in Kooperation mit Saint-Gobain und dem Fraunhofer ISC durchgeführt.
Bildquelle: HfG Offenbach
Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtung
17. Juni 2025
Im Verbundprojekt "BioShip" werden biologisch abbaubare…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
3D-Druckfilament aus Kunststoffverpackungen
15. Mai 2025
Am Fraunhofer IFAM entwickeln Forschende Prozesse zur Herstellung von…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Trockentransfertechnologie DRYtraec für nachhaltige Batterien
4. Juni 2025
Ein Forscherteam am Fraunhofer IWS hat mit DRYtraec ein revolutionäres…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…