
Weltweit erster Ganzjahres-Stromspeicher fürs Eigenheim
Jahreszeiten unabhängige und emissionsfreie Energieversorgung
3. Mai 2023
Das Unternehmen „Home Power Solutions“ aus Berlin bietet ihren Kunden den ersten Ganzjahres-Stromspeicher für ihr Eigenheim an. Hausbesitzer können mit dem eigens entwickelten picea Kraftwerk die enormen Mengen an Strom, die sie mit Photovoltaikanlagen im Sommer auf dem Dach abgreifen, für die Nutzung in ertragsarmen Wintermonaten speichern.
Solarenergie über Jahre in Wasserstoff speichern
Um grünen Wasserstoff zu erzeugen, benötigt man zunächst Strom aus regenerativen Energien und reines Wasser. Ein sogenannter Elektrolyseur im Inneren der picea-Anlage wandelt beide Bestandteile in Wasserstoff um. Diese lässt sich in speziellen Kartuschen über Jahre speichern.
Je nach individuellen Vorraussetzungen können so genannte „Bündel“, womit Module mit jeweils 16 Gasflaschen zur Speicherung des Wasserstoffs gemeint sind, nachgerüstet werden. Eine Brennstoffzelle die ebenfalls in der Anlage verbaut ist, kann das Gas wieder in Strom umwandeln.
Mit der Anlage ist es möglich, sich 365 Tage im Jahr emissionsfrei mit Strom zu versorgen. Man benötigt lediglich die entsprechenden Solaranlagen auf dem Dach. Auf diese Weise lässt sich die ganz persönliche Energiewende für Eigenheimbesitzer realisieren.
Der Preis für die ersten 50 Picea-Systeme beträgt im Rahmen der Einführungskampagne 54.000 Euro (netto).
Bildquelle: Home Power Solutions
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








