
Joulia Twinline
Duschrinne mit Wärmerückgewinnung
3. November 2019
Bei jedem Bad und jeder Dusche geht mit dem warmen Abwasser wertvolle Energie verloren. Einen Teil davon rückzuführen, ist Ziel einer Entwicklung aus der Schweiz. Unter dem Namen „Joulia“ ist eine Duschrinne mit integriertem Wärmetauscher am Markt erschienen, die aus dem warmen Abwasser Wärme gewinnt und das kalte Frischwasser vorwärmt. Auf diese Weise können bis zu 42 Prozent der Energie eingespart werden, was spürbar die Kosten für das Warmwasser senkt. Joulia wurde für den Bundespreis Ecodesign 2019 nominiert.
Wärmetauscher erwärmt Frischwasser auf bis zu 25 °C
Auf den Gebäudebereich entfallen in Deutschland rund 40% des gesamten Energieverbrauchs. Es gibt folglich genügend Potenzial für Einsparungen in der Bauindustrie und im Gebäudemanagement. Nach der Gebäudedämmung bietet vor allem die Optimierung von Heizung-, Klima-, Heizung- und Lüftungstechnik Ansatzpunkte zur Verbesserung der Energiebilanz. Die Duschrinne Joulia-Twinline gewinnt aus dem warmen Duschwasser die Wärme zurück und wärmt das kalte Frischwasser vor. Da dieses dann nicht mehr nur im Durchschnitt etwa 10°C kalt ist sondern mit bis zu 25°C zum Duschmischer kommt, wird sehr viel weniger Heißwasser aus dem Boiler benötigt.

Grafik: Einbausituation der Joulia Duschrinne
Die Investition lohnt sich vor allem dort, wo regelmäßig und sehr viel geduscht wird, also zum Beispiel in öffentlichen Bädern, Hotels, Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtung
17. Juni 2025
Im Verbundprojekt "BioShip" werden biologisch abbaubare…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Flexible Kabinengestaltung dank e-Ink
25. April 2025
Anlässlich der Aircraft Interiors Expo 2025 hat Diehl Aviation eine neue e-Ink…
3D-Druckfilament aus Kunststoffverpackungen
15. Mai 2025
Am Fraunhofer IFAM entwickeln Forschende Prozesse zur Herstellung von…
Leuchtholz dank Pilzbehandlung
8. April 2025
Empa-Forschende sind in der Lage, Holz mit neuer Funktionalität auszustatten…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Trockentransfertechnologie DRYtraec für nachhaltige Batterien
4. Juni 2025
Ein Forscherteam am Fraunhofer IWS hat mit DRYtraec ein revolutionäres…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…