Eine gut durchdachte Verbindung – Architektur und Licht
Abendevent zu innovativen Lichtlösungen für Interiordesigner und Architekten
30. Juni 2016 · 18:00–21:00
Ort: HAUTE INNOVATION CIRCLE (Fidicinstraße 13, 10965 Berlin)
Kooperationspartner: BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten, VDID Verband deutscher Industrie Designer
Moderation: Dr. Sascha Peters

Licht und Architektur sind untrennbar. Licht unterstützt und kleidet die Architektur, die sie umgibt. Es erfüllt nicht nur bestimmte Aufgaben sondern schafft und weckt vor allem Emotionen. Eine Lichtstimmung zu erzeugen, ist keine nüchterne und zwangsläufig logische Entscheidung. Vielmehr ist es für Architekten und Designer die Summe aus Eigenwahrnehmung und Faktoren wie Lichtmenge, Lichtfarbe und Verortung der Lichtquelle. Diese Subjektivität und die schier unendlichen Auswahlmöglichkeiten für den Architekten schaffen stets ein einmaliges Ergebnis. Doch auch für die zahlreichen Leuchtenhersteller und Lichtfirmen hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Aufgrund der enormen Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten, haben sich viele von Ihnen auf bestimmte Produkte spezialisiert und überzeugen als kompetente Ratgeber.
Am 30. Juni 2016 kommen Lichtspezialisten in den HAUTE INNOVATION Circle nach Berlin, um die Besonderheiten ihrer Produkte sowie zahlreichen Möglichkeiten in der Nutzung zu präsentieren. Im Anschluss besteht für alle Anwesenden wie immer die Möglichkeit, sich bei einem Getränk auszutauschen.
Programm
18:00
Begrüßung und Einleitung, Sascha Peters (HAUTE INNOVATION)
18:15
“Licht in transparenter Architektur”, Stefan Mau (Artemide GmbH, Fröndenberg)
“Großflächiges und flexibles Licht für die ambiente Beleuchtung”, Moritz Graf zu Eulenburg (InovisCoat GmbH, Monheim am Rhein)
“Licht mit akustischer Wirkung”, Heidrun Matthäus (Sefar AG, Thal/Schweiz)
“Human Centric Lighting: Biodynamische Lichtanwendungen in Büros, Pflegeeinrichtungen und Produktionsstätten”, Wolfgang Auber (Waldmann GmbH, VS-Schwenningen)
19:45
Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
Bildquelle: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…