Additive Manufacturing für Design und Interior
Abendevent zu generativer Fertigung und 3D-Druck
3. März 2015 · 18:00–21:00
Ort: HAUTE INNOVATION CIRCLE (Fidicinstraße 13, 10965 Berlin)
Kooperationspartner: VDID Verband deutscher Industrie Designer
Moderation: Dr. Sascha Peters

Es herrscht Goldgräberstimmung im stark wachsenden Markt der generativen Fertigung. Die additiven Produktionsverfahren haben sich in den letzten beiden Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative zu den konventionellen Technologien entwickelt. Verknüpft mit den Möglichkeiten des Internets werden wir es in Zukunft mit ganz neuen Produktions- und Vertriebsprozessen zu tun haben. Experten stellen die neuen Möglichkeiten für Designer vor.
Programm
18:15
Einleitung: “Zwischen gedruckter Architektur und biomimetischen Sofas – Goldgräberstimmung im Bereich der generativen Fertigung”, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION)
18:45
“Die Lasersinter-Fabrik der Zukunft”, Jürgen Blöcher (FKM Sintertechnik)
“Online-Bauteilplattformen als neue Geschäftschance für Designer”, Thomas Gernbauer (FABBULOS GmbH)
Livepräsentation: “Laydrop – Open Source 3D Printer”, Bram de Vries (Open3Dengineering, Winkler & de Vries GbR)
20:15
Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
Bild: Lasergesintertes Biomimicry Sofa mit einem flexiblen Material (Design: Lilian van Daal)
Bundespreis Ecodesign 2022
30. Dezember 2022
14 Projekte wurden Anfang Dezember mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 durch…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord
19. Dezember 2022
Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in…
i Vision Dee Studie mit e-Ink Technologie
11. Januar 2023
Unter dem Namen "i Vision Dee" hat BMW anlässlich der CES ein Konzeptfahrzeug…