Additive Manufacturing für Design und Interior
Abendevent zu generativer Fertigung und 3D-Druck
3. März 2015 · 18:00–21:00
Ort: HAUTE INNOVATION CIRCLE (Fidicinstraße 13, 10965 Berlin)
Kooperationspartner: VDID Verband deutscher Industrie Designer
Moderation: Dr. Sascha Peters

Es herrscht Goldgräberstimmung im stark wachsenden Markt der generativen Fertigung. Die additiven Produktionsverfahren haben sich in den letzten beiden Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative zu den konventionellen Technologien entwickelt. Verknüpft mit den Möglichkeiten des Internets werden wir es in Zukunft mit ganz neuen Produktions- und Vertriebsprozessen zu tun haben. Experten stellen die neuen Möglichkeiten für Designer vor.
Programm
18:15
Einleitung: „Zwischen gedruckter Architektur und biomimetischen Sofas – Goldgräberstimmung im Bereich der generativen Fertigung“, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION)
18:45
„Die Lasersinter-Fabrik der Zukunft“, Jürgen Blöcher (FKM Sintertechnik)
„Online-Bauteilplattformen als neue Geschäftschance für Designer“, Thomas Gernbauer (FABBULOS GmbH)
Livepräsentation: „Laydrop – Open Source 3D Printer“, Bram de Vries (Open3Dengineering, Winkler & de Vries GbR)
20:15
Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
Bild: Lasergesintertes Biomimicry Sofa mit einem flexiblen Material (Design: Lilian van Daal)
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Magnetische Kühlung im industriellen Maßstab
9. August 2023
In dem mit 5 Millionen Euro geförderten EU-Projekt HyLICAL will ein Team um das…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…