
XERION Innovation Day 2017
Symposium zur Entwicklung und Anwendung von Hi-Tech Ofensystemen
29. September 2017 · 13:00–20:00
Ort: XERION BERLIN LABORATORIES (Salzufer 15/16, 10587 Berlin)
Veranstalter: XERION
Programmentwicklung: Haute Innovation – Agentur für Material und Technologie
Moderation: Dr. Sascha Peters
Zur Eröffnung der neuen XERION Niederlassung in Berlin lud der Spezialist für Hochtemperaturprozesse aus Freiberg zum XERION Innovationstag 2017 in die neuen Räumlichkeiten nach Berlin-Charlottenburg. Im Rahmen eines Symposiums wurden neue technologische Entwicklungen von XERION und seinen Partnern vorgestellt. Als Weltneuheit wurde die neue Generation von XGRAPHIT-Öfen präsentiert, die einen deutlichen Sprung in der Konstruktion von Hi-Tech Ofensystemen markiert.
Programm
13:00 – 14:30
Furnace Technology
„XGRAPHIT 3000°C – next generation“, Siddarth Tiwari, XERION BERLIN LABORATORIES GmbH (Berlin, Germany)
„High Pressure Gas Quenching for Vacuum Furnace“, Shen Li, Shanghai Advanced Metallurgical Technology Corporation (Shanghai, China)
„Simulation of Electrical Heating and Conjugate Heat Transfer in a High-Temperature Furnace“, Matthias Bauer, NAVASTO GmbH (Berlin, Germany)
14:45 – 15:45
Application Reports
„Processing of Advanced Bulk Electroceramics – the effect of processing conditions“, Martin Kachlik, Central European Institute of Technologie CEITEC (Brno, Czech Republic)
„High Temperature Treatment of Carbon Materials for Electrochemical Applications“, Julie Michaud-Bernlochner, Heraeus Battery Technology GmbH (Kleinostheim, Germany)
„High Temperature Furnace Applications for the Manufacture of Particle Accelerator Components“, Fritz Motschmann, Center of European Nuclear Research CERN (Geneva, Switzerland)
16:00 – 17:00
3D Metal Printing
„The Future of Metal Printing“, Sascha Peters, HAUTE INNOVATION (Berlin, Germany)
„Integrated Process Line for 3D Printing of Metal Parts – a non beam-based approach“, Sebastian Riecker, Fraunhofer IFAM (Dresden, Germany)
„Printers and Furnaces – two worlds coming together“, Uwe Lohse, XERION BERLIN LABORATORIES GmbH (Berlin, Germany)
17:00 – 20:00
get-together & presentation of the new XGRAPHIT 3000°C
Bild: XERION Entbinder- und Sinterofen für metallische Bauteile, Baureihe XVAC (Quelle: XERION)
Shellmet – Schutzhelm aus Muschelschalen
3. März 2023
Koushi Chemical Industry hat in Kooperation mit der Universität Osaka den…
Batteriegehäuse aus Naturfaser-Organoblechen
7. Juli 2022
Am Fraunhofer LBF wurden in Kooperation mit der Ansmann AG im Forschungsprojekt…
Räucherrakete mit Formgedächtnislegierung
23. Dezember 2022
Pünktlich zum Weihnachtsfest stellt das Fraunhofer IWU eine Räucherrakete mit…
Hybride Produktion mit additiven Verfahren
7. November 2022
Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die…
Bessere Luftqualität dank UV-C Technologie
26. Oktober 2022
Fraunhofer Forscher vom IBP haben den Einsatz von UV-C Licht zur Desinfektion…
UILA Elektro-Lastenrad
24. November 2022
Anlässlich der formnext hat das Innovationsstudio nFrontier mit Partnern unter…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen
28. Februar 2023
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…