
Ingredients 2022
Eventzone zu innovativen Rohstoffen für die Süßwarenindustrie
30. Januar – 2. Februar 2022
Ort: Pro Sweets 2022, Halle 5.2
Veranstalter: KölnMesse
Exponatsauswahl: Diana Drewes
Neue Anforderungen und größere Erwartungen an innovative, kostengünstige und nachhaltig produzierte Produkte: Die Verbraucher-Wünsche stellen auch für die Hersteller von Süßwaren und Snacks eine Herausforderung dar. Individuelle Produktlösungen und -konzepte werden daher im Zusammenhang mit Rohstoffen und Ingredients immer wichtiger.
Die Eventzone „Ingredients“ präsentiert sich im Jahr 2022 mit neuem Konzept. Als kompetente Plattform für Produktentwicklung, Inhaltsstoffe und Produktinnovation werden die wichtigsten Trends der Süßwarenindustrie aufgezeigt und im Rahmen einer Ausstellung einige der spannendsten Neuentwicklungen präsentiert.
Das aktuelle Innovationsgeschehen wird die KölnMesse zusammen mit den Experten von Innova Market Insights aus den Niederlanden anhand folgender Trendthemen darstellen:
- „Plant-Forward“: Pflanzen als Leinwand für Innovation
- „Tailored to Fit“: Personalisierung als Wegbereiter für technologische Entwicklung
- „Product Mashups“: Wenn Trends aufeinanderprallen
- „Transparenz triumphiert“: Der geteilter Planet
Haute Innovation wird die Eventzone mit einigen hochinteressanten Innovationen unterstützen. Die Highlights der Ausstellung sind:
- 4-Schicht-Kapseltechnologie (Osaka/Japan)
- Mushroom Chips (Australien)
- Proteinriegel aus Käfern (UK)
Die Inhalte der Ausstellung werden Diana Drewes und Dr. Sascha Peters anlässlich eines Vortrags am 1. Februar 2022 in Köln präsentieren.
Weitere Informationen zur Messe unter:
www.prosweets.com
Foto: Diana Drewes
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…