Kaffeeleder mit Silberhäuten
3. November 2021
Volkswagen entwickelt eine tierfreies Kaffeeleder für das Fahrzeuginterior mit Silberhäuten als Füllstoff. Bei der Röstung von Kaffeebohnen fallen diese als Reststoff an.
Holzalternative aus Kombucharesten
17. Oktober 2021
In den USA wurde Gabe Tavas für die Entwicklung alternativen Holzes auf der Basis von Kombucha als nationaler Gewinner des James Dyson Awards 2021 gewählt.
Auf dem Weg zu klimaneutralem Stahl
7. Oktober 2021
thyssenkrupp hat einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen seiner Transformation hin zu klimaneutralem Stahl erreicht. So wurde die erste Charge von Stahl mit verringertem CO2-Eintrag ausgeliefert.
Hochverdichtetes und extrem hartes Holz
30. September 2021
Das Unternehmen Swiss Wood Solutions arbeitet daran, heimisches Massivholz und Furnier zu einem echten Hochleistungswerkstoff zu modifizieren, der die Eigenschaften von Tropenhölzern teilweise…
Weltweit erste Uhr aus Kaffeesatz
9. September 2021
Der Berliner Designer Julian Lechner hat in Kooperation mit Lilienthal Berlin die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffeesatz, Wachsen und Ölen auf den Markt gebracht.
Biokunststoffe aus Altbackwaren
30. August 2021
Wissenschaftlern des Fraunhofer WKI und der Universität Hohenheim ist es gelungen, aus Altbackwaren den Biokunststoff Hydroxymethylfurfural HMF für formaldehydfreie Harze und Bioklebstoffe zu…
Materialbibliothek EMMy für ökologisches Bauen
23. August 2021
Die Werkstoffdatenbank der RWTH Aachen beinhaltet eine Sammlung von Bauprodukten und deren Informationen, die auf ihre Relevanz für nachhaltiges Bauen hin recherchiert und ausgewählt wurden.
Stand-up-Paddleboard aus nachwachsenden Materialien
5. August 2021
Stand-up-Paddling gehört zu den Trendsportarten. Am Fraunhofer WKI entwickelt ein Forscherteam ein Stand-up-Paddleboard, das vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
UNclean Plastics – Recycling kontaminierter Kunststoffe
25. Juni 2021
Im Projekt "UNclean Plastics" haben die beiden Designer Friedrich Gerlach und Felix Stockhausen einen Druckprozess zur additiven Herstellung von Zahnbürsten aus kontaminiertem Polypropylen…
Bubble Wrap Schuhe
12. Juni 2021
Der Münchner Schuhunternehmer Sebastian Thies hat in Kooperation mit dem israelische Start-up Remeant einen nachhaltigen Sneaker aus echter, recycelter Luftpolsterfolie auf den Markt gebracht.