GreenPad – Bremsbeläge für Motorräder ohne Kupfer oder Nickel

Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird gemeinsam mit der dänischen SBS Friction A/S im Forschungsprojekt "GreenPad" ein Eisen-basierter Sinter-Bremsbelag für Motorräder als umweltfreundliche Alternative…

Read More

Natrium-Festkörperbatterie als Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus

Wissenschaftlern am Forschungszentrum in Jülich ist es gelungen, eine Natrium-Festkörperbatterie als Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus vorzustellen, die nach 100 Ladezyklen noch über 90 Prozent…

Read More

HearingCar

Hightech Ohren für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Egal ob groß oder klein, die Autos von heute stecken voller Fahrassistentsysteme, die das Leben der Nutzer erleichtern sollen. In den 1970er Jahren entwickelte Rainer Buchmann, passionierter…

Read More

Lilium Jet – Elektro-Flugtaxi

Das Münchner Start-Up Lilium hat den Jungfernflug ihres elektrisch betriebenen Lulium-Jets in Oberpfaffenhofen gemeldet. Es soll ab 2025 auf den Markt kommen und als Flugtaxi dienen.

Read More

Uniti Sweden – Elektroauto mit 3D-gedruckten Teilen

Mit einem futuristischen Elektroauto wird das Start-Up Uniti aus Lund in Schweden die Automobilindustrie um ein weiteres Angebot in Richtung Elektromobilität bereichern.

Read More

Weltweit erstes modular-faltbares Airless-Rad entwickelt

Der italienische Entwickler Andrea Mocellin hat ein Rad entwickelt, dass sich mit wenigen Handgriffen auf eine Größe von 40% zusammenfalten lässt. Es besteht aus einer hexagonalen Struktur und sechs…

Read More

Kettenfreier Antrieb aus Keramik

Bei DrivEN handelt es sich um einen Kugellagerantrieb, der die Reibung auf ein Minimum reduziert, keine Schmierung benötigt und bis zu 13 Gänge ermöglichen kann. 21 Keramik-Kugellager und eine…

Read More

Künstliche Motorengeräusche für Elektroautos

Nach EU-Verordnung 540/2014 muss jedes Elektro- oder Hybridauto über einen "akustischen Fußgängerschutz" verfügen. Bereits zugelassene Elektroautos ohne eingebautes Acoustic Vehicle Alerting System…

Read More

Senfkörner für Biokerosin

Emissionen reduzieren mit Biokerosin

Zur Reduzierung der Emissionen testet die australische Fluggesellschaft Qantas einen Biokraftstoff aus Kerosin und Senföl. Bei einem Flug einer Boeing Dreamliner 787-9 wurde Mitte Januar 2018…

Read More

Amazon PrimeAir Drohne

Logistik von Morgen mit Drohnen und selbstfahrenden LKW

Der globale Logistikmarkt ist 8,1 Billionen USD groß. Die sogenannte Zustellung auf der letzten Meile macht 30% aller logistischen Kosten aus und ist damit für Innovationen prädestiniert.

Read More

Privacy Preference Center