MMC Bremsbelag - Subcontractor

Bremsscheibe mit vermindertem Feinstaub

Feinstaub gefährdet unsere Gesundheit. Einer der Hauptquellen stellt der Verkehr, insbesondere der Bremsenabrieb dar. Mit der von Sigma Materials und Applied Nano Surfaces entwickelten…

weiterlesen

Revolve Air faltbarer Rollstuhl

Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe eines Handgepäckstücks faltbaren Rollstuhls, den ein Passagier problemlos mit ins Flugzeug nehmen kann.

weiterlesen

Graphit statt Gold – Bipolarplatten mit dünnen Kohlenstoffschichten

Wissenschaftler des Fraunhofer IWS haben eine Technologie entwickelt, die eine kontinuierliche Produktion von Bipolarplatten ermöglicht. Anstatt mit Gold werden diese hauchdünn mit Kohlenstoff…

weiterlesen

EDAG CityBot – Smarte Mobilität

Mit dem EDAG CityBot hat der Entwicklungsdienstleister aus Fulda ein Mobilitätskonzept unter Integration von Künstlicher Intelligenz vorgestellt, das als Game Changer für die Smart City entwickelt…

weiterlesen

Oceanbird Frachtsegler

Der Reeder Wallenius Marine plant unter dem Namen "Oceanbird" einen Frachter mit Segeln, der im Vergleich zu klassischen Motorschiffen 90 Prozent weniger CO2-Emissionen in die Umgebung entlässt.

weiterlesen

Elektroautos mit deutlich geringerem CO₂-Ausstoß

Dank eines sich verändernden Strommixes sind Elektrofahrzeuge laut einer aktuellen Studie der Technischen Universität Eindhoven in den meisten europäischen Staaten bereits heute wesentlich…

weiterlesen

GreenPad – Bremsbeläge für Motorräder ohne Kupfer oder Nickel

Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird gemeinsam mit der dänischen SBS Friction A/S im Forschungsprojekt "GreenPad" ein Eisen-basierter Sinter-Bremsbelag für Motorräder als umweltfreundliche Alternative…

weiterlesen

Natrium-Festkörperbatterie als Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus

Wissenschaftlern am Forschungszentrum in Jülich ist es gelungen, eine Natrium-Festkörperbatterie als Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus vorzustellen, die nach 100 Ladezyklen noch über 90 Prozent…

weiterlesen

HearingCar

Hightech Ohren für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Egal ob groß oder klein, die Autos von heute stecken voller Fahrassistentsysteme, die das Leben der Nutzer erleichtern sollen. In den 1970er Jahren entwickelte Rainer Buchmann, passionierter…

weiterlesen

HarbourAir - Flugzeug mit Elektroantrieb

Jungfernflug des ersten Verkehrsflugzeugs mit Elektroantrieb

Nach der ersten Weltumrundung mit einem solarbetriebenen Flugzeug hat Ende 2019 in Kanada das erste Verkehrsflugzeug mit Elektroantrieb seinen Jungfernflug gefeiert.

weiterlesen