Ultradünne Betondecken ohne Verschalung – Robotic Fabrication Labs mit Dach der Zukunft
30. Oktober 2017
Dass die Forscher der ETH Zürich absolute Profis in der Entwicklung von neuartigen Bauweisen und innovativen Baukonstruktionen sind, haben sie in der jüngeren Vergangenheit einige Male bewiesen. Ihr…
3D-Drucktechnologie zur Integration von Elektronik
7. September 2017
In Kooperation mit Boing wurde an der University of Sheffield ein additiver Fertigungsprozess entwickelt, mit dem es möglich ist, elektrische Komponenten, optische Systeme bzw. Strukturelemente…
Filamentbasierter Metalldruck
14. Juni 2017
Die XERION Group hat in Kooperation mit dem Fraunhofer IFAM ein additives Verfahren entwickelt, um metallische Teile im Filamentdruck herstellen zu können.
Kniterate – Digitale Strickmaschine für den Hausgebrauch
2. April 2017
Der spanische Designer Gerard Rubio möchte mit seiner digitalen Strickmaschine "Kniterate" und der dazugehörigen App nun auch maßgefertigte Strickbekleidung einer breiten Käuferschicht anbieten.
3D gedruckte Kaugummis
1. Januar 2017
Kaugummis aus dem Drucker - Mit dem Verfahren Candy2Gum Verfahren werden Wacker-Entwickler auf der Süßwarenmesse ProSweets 2017 in Köln den weltweit ersten 3D-Printer für Kaugummis vorstellen.
Dauermagneten aus dem 3D-Drucker – TU Wien additive Herstellung von Magneten
11. Dezember 2016
Wissenschaftler der TU Wien berichten nun von der erfolgreichen Entwicklung eines 3D-Druckers mit dazugehörigem Filament, um Dauermagneten mit maßgeschneiderten Magnetfelder erstmals additiv…
The Metsidian Table – Hybride Produktion durch 3D-Drucken und Explosionsschweißen
15. Oktober 2016
Der finnische Designer Janne Kyttanen hat in den letzten Jahren immer wieder mit 3D-gedruckten Möbelentwürfen auf sich aufmerksam gemacht. Mit seinem "Metsidian Table" kreiert er unter Kombination…
Werkstoffe als Schlüssel für die generative Produktion – Materialinnovationen stehen im Fokus aktueller Forschung
25. September 2016
gradiert, hybride, biogen... so lauten einige Schlagwörter der aktuellen Materialforschung für additive Fertigungsverfahren, die anlässlich der 3D Valley Conference am 15. September 2016 in Aachen…
3D Fashion Show – Voxelworld und Lexus bringen 3D-gedruckte Mode auf den Laufsteg
11. August 2016
Anlässlich der "Platform Fashion" präsentierte der Lifestyle-Spezialist Voxelworld in Kooperation mit Lexus erstmals in Deutschland 3D-gedruckte Mode mit Entwürfen von 13 Designerinnen und Designern…
Reflect-o-Lay – Kai Parthy entwickelt retroreflektierendes Filament für den 3D-Druck
10. April 2016
Im Frühjahr 2016 hat Kai Parthy sein neues Druckfilament "Reflect-o-Lay" vorgestellt. Dieses macht den optische Effekt der Retroreflektion, den man zum Beispiel von Warnwesten aus dem Straßenverkehr…









