
Ex-Presso
Tassen aus Kaffeesatz und karamellisiertem Zucker
15. Juni 2011
Natürliche Reststoffe stehen bei Designern derzeit hoch im Kurs. Julian Lechner ließ sich in einer Kaffeebar Italiens zur Herstellung eines Tassenentwurfs aus dem Kaffeesatz von Espressomaschinen und karamellisierten Zucker inspirieren.
Holzfasern und ein Biopolymer machen Tassen aus Kaffeesatz spülmaschinentauglich
Das natürliche Bindemittel ermöglicht den Kaffeegenuss von etwa 20 Tassen. Der Kaffeesatz zersetzt sich dabei langsam und gibt dem Getränk ein zusätzliches Aroma. Wer möchte, kann auch an der Tasse knabbern. Anschließend verschwindet sie als Biomüll im Abfalleimer.
Julian Lechner hat die Rezeptur der Tasse inzwischen soweit optimiert, dass sie spülmaschinenfest ist und als Alternative zu konventionellen Lösungen im Haushalt oder der in Gastronomie eingesetzt werden kann.
Die neue Tasse wurde Anfang 2015 auf dem „Coffee Festival“ in Amsterdam erstmals öffentlich präsentiert und fand einen großen Widerhall in der Presse. Unter dem Namen „Kaffeeform“ begann die Produktion in größeren Stückzahlen und der Verkauf in ausgewählten Fachgeschäften.
Tassen aus Kaffeesatz samt passender Unterteller, To-Go Becher und andere Produkte aus dem ungewöhnlichen Reststoff vertreibt der Berliner Designer aber auch übers Internet unter:
Bildquelle: Julian Lechner
Modularer Koffer
22. September 2025
ENSO ist ein von Leo A. Schick entwickeltes modulares, vollständig recycelbares…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…