
Biozirkuläre Packmittelinnovationen
ProSweets Cologne 2024 · Koelnmesse
28. Januar 2024 und 30. Januar 2024 jeweils 13:30–13:50
Kunststoffverpackungen machen einen Großteil der weltweiten Abfälle in Flüssen; Gewässern und Meeren aus. Mit diesen sind erhebliche Auswirkungen auf die Tier- und Umwelt verbunden. In den nächsten Jahren soll daher die Nutzung synthetischer Materialien in Einwegprodukten und Verpackungen deutlich reduziert werden. Für manche Produktbereiche wurden Packmittel aus Kunststoffen bereits verboten.
Essbare Verpackungen reduzieren Abfallmengen deutlich
Ob essbare Verpackungen aus Algen, Schäume aus Pilzen oder biologisch abbaubare Kapseln für Pulver und Flüssigkeiten: Den Unternehmen der Süßwarenindustrie steht mittlerweile eine Vielzahl biozirkulärer Packmittel zur Verfügung, mit denen sie die Transformation hin zu einer Circular Economy proaktiv befördern können.
Im Rahmen des Programms der Expert Stage wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters anlässlich der ProSweets Cologne 2024 einige der jüngsten Innovationen biozirkulären Verpackungsinnovationen vorstellen, die die Agentur „Haute Innovation“ in Form einer Sonderfläche zusammengestellt hat.
Bild: Frischhaltedosen aus Birkenrinde (Moya Berlin)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








