
Point of no Return – Szenische Räume im Wandel
Zentralwäscherei · Zürcher Hochschule der Künste · Zürich/Schweiz
6. Oktober 2023
Extreme Unwetter, Überschwemmungen und Dürren nehmen in Folge des Klimawandels zu. Solche Naturkatastrophen lassen uns zunehmend spüren, welche Folgen der anthropogene Klimawandel für uns hat.
Verantwortungsvoller Ressourceneinsatz im szenischen Raum
Nach einem aktuellen Bericht des Weltklimarates IPCC sollten wir nun schnell handeln, um die Erderwärmung auf 1,5 bis 2 Grad zu begrenzen. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem alle Kräfte mobilisiert werden müssen.
Biodesignerin, Materialentwicklerin, Trendscout und Buchautorin Diana Drewes wird auf Einladung von Barbara Ehnes, Nadia Fistarol und Andreas Bürgisser am 6. Oktober 2023 in Zürich am Symposium „Point of no Return“ teilnehmen.
Ziel ist es, im Austausch mit den Kreativen die Bühne für nachhaltige Materialien zu öffnen und Kriterien zu erarbeiten, die eine verantwortungsvolle Auswahl von den verwendeten Materialien möglich macht. Die Diskussionen über Klimawandel und Klimaschutz sind bekanntlich komplex und vielschichtig. Umso mehr freut sich Diana Drewes auf den Austausch mit den Bühnenbildnern aus ganz Europa.
Programm und Anmeldung unter: www.zhdk.ch
Bildquelle: Diana Drewes
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…